Seite 3 von 26.

Ohm Innovation Talks zu Nachhaltigkeit in der Baubranche

Die Baubranche ist ein entscheidender Schlüsselbereich für eine nachhaltige Zukunft: Welche Möglichkeiten sich zum Beispiel bei Wärmedämmung, Sanierungen, Gebäudetechnik und Heizungssystemen bieten,…

Bayerische Forschungsstiftung fördert Forschungsverbund BayWater

München/Nürnberg - Eine kosteneffiziente und nachhaltige Wasserversorgung wird zunehmend zum Standortfaktor für die Industrie. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden und die Herausforderung der…

Neues Hochschulgebäude in Neumarkt eröffnet

Meilenstein für die Stadt Neumarkt und die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm): Am 27. September wurde das von der Stadt eigens erbaute Hochschulgebäude am Residenzplatz im Herzen der…

Messerangriff an der Ohm

Am heutigen Mittwochmorgen kam es gegen 09:15 Uhr an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm zu einem Angriff auf einen Labor-Mitarbeiter. Eine bislang unbekannte Person verletzte den…

Studentische Filmprojekte international erfolgreich

Design-Studierende der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) haben es mit ihren Filmen auf internationale Filmfestivals geschafft. Ein Animationsfilm über eine kleine, einsame Schnecke…

Freistaat erwirbt Grundstücke Auf AEG für die Ohm

Neue Räume für die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm): Der Freistaat Bayern hat in dieser Woche zwei Grundstücke auf dem ehemaligen AEG-Gelände erworben. Durch diese Investition kann…

Hochschulallianz DIVERSE erhält das »Exzellenzsiegel« der Europäischen Kommission

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) und die Technische Hochschule Rosenheim haben im Juli 2024 zusammen mit zehn europäischen Partnerhochschulen das Exzellenzsiegel der…

Ohm erhält weiteres Promotionszentrum

Vor einem knappen Jahr hat die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) das Promotionsrecht für den Forschungsschwerpunkt Materialien und Produktionstechnik erhalten. Im Verbund mit der…

Digitalminister besucht Zentrum für Künstliche Intelligenz

Dr. Fabian Mehring, der Bayerische Staatsminister für Digitales, besuchte am Montag, 1. Juli, das Zentrum für Künstliche Intelligenz der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm). Der…

Virtual-Reality-Homeoffice für Ingenieure

Die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens haben sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt: Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erwarten von ihren Arbeitgebern, Homeoffice als Option…

Seite 3 von 26.