Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
Dekanat | Funktionsträger | Sekretariat | Personen | Labore
Maschinenbau | Energie- und Gebäudetechnik | Energiemanagement und -technik | Facility Management | Gebäudetechnik
Institute | Kompetenzzentren | Projekte
Das Studium des Maschinenbaus hat in der Entwicklung der Hochschule eine lange Tradition. Bereits vor 150 Jahren wurden an der Vorläuferinstitution Vorlesungen über Eisenbahnwesen und Lokomotivbau gehalten. Heute zählt die Fakultät mit derzeit etwa 1.400 Studierenden zu den am Stärksten vertretenden technischen Ausbildungsrichtungen am "Ohm".
Eine intensive Zusammenarbeit mit Industriefirmen der Region, vielfältige Kooperationen mit ausländischen Partnerhochschulen in Europa und Asien, sowie Projekte der anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung prägen die Lern- und Lehratmosphäre an der Fakultät und tragen mit dazu bei, die Absolventinnen und Absolventen optimal auf die heutigen Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.