Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
Dekanat | Funktionsträger | ProfessorInnen | Lehrbeauftragte | MitarbeiterInnen | Labore | Wissens- und Technologietransfer | InfoTHek | Kolloquien | Alumni | Anfahrt
Bachelor | Master | Prüfungskommission | Studienberatung und Anmeldung | Stipendien | Vorlesungsverzeichnis
Automotive Software | Digital Humanities | Digitale Medien | Games Engineering | Machine Learning | Robotik | Security
Informatik ist überall. Informatik sichert Zukunft.
Angesichts der Entwicklung der Informatik, welche mittlerweile mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sämtliche Disziplinen durchdringt, wird diese nicht unberechtigt als neue Universalwissenschaft aufgefasst.Seit Einführung des Diplomstudiengangs Informatik 1985 im Fachbereich Allgemeinwissenschaften und seit der offiziellen Gründung des Fachbereichs Informatik 1999 verzeichnet die Fakultät mit ihren heute ca. 900 Studierenden ein bemerkenswertes Wachstum. Praxisorientierte Lehre sowie angewandte Forschung zeichnen die Fakultät Informatik aus. Mit der Industrie der Metropolregion Nürnberg als Heimat für kreative IT mit ihrer Vielzahl von kleinen, mittelgroßen und großen Unternehmen ist die Fakultät eng vernetzt. Zwei Drittel der Abschlussarbeiten und viele IT-Projekte finden in Kooperation mit externen Partnern statt.Unsere Studierenden profitieren von der Aktualität der Studieninhalte, den vielfältigen Forschungsaktivitäten unserer Professorinnen und Professoren, unseren 12 Laboren, den Zusatzangeboten für Studierende wie zum Beispiel Tagungen (IN Vision Day), Sommerakademien oder Soft Skills Spring Schools sowie von Unternehmen angebotenen individuellen Fördermöglichkeiten (I.C.S. Förderprogramm, Deutschlandstipendium).
Die Fakultät bietet mit 28 Professorinnen und Professoren, unterstützt von ca. 20 Lehrbeauftragten, 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von 11 Dozentinnen und Dozenten der Fakultäten AMP, Design und des Language Centers, sehr gute Studienbedingungen.
Unser Studienangebot umfasst drei Bachelor- sowie drei konsekutive Masterstudiengänge:
Bachelor:
Master:
Alle Studiengänge sind nach anerkannten Richtlinien akkreditiert.
Sichern Sie mit uns die Zukunft!
Informationen für Studierende sind im IN-Intranet der Fakultät Informatik verfügbar! (IN-VPN/VPN notwendig!)
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.