Pro-Noris-Preis

Der Pro-Noris-Preis würdigt außergewöhnliches studentisches Engagement für ein lebens- und liebenswerteres Nürnberg. Die Bürgerstiftung Nürnberg vergibt diesen Preis in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm an Studierende, die mit ihren Bachelor-, Master- oder Projektarbeiten einen nachhaltigen Beitrag für das Gemeinwohl in Nürnberg leisten.

Jährlich werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 5.000 Euro vergeben, die auf maximal fünf Gewinnerprojekte aufgeteilt werden. Dabei steht nicht die Note im Vordergrund, sondern das herausragende Engagement für gemeinnützige Zwecke und die Förderung einer lebenswerten Stadtgemeinschaft. Die Bewertung basiert auf der innovativen und positiven Wirkung der Projekte auf Nürnberg – es zählen vor allem das Engagement und die realisierte Idee, nicht die akademische Leistung.

Die Preisvergabe erfolgt durch eine hochkarätige Jury, bestehend aus dem Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König, dem Präsidenten der Ohm Prof. Dr. Niels Oberbeck, Ingrid Hofmann (I.K. Hofmann GmbH), Nils Weber (Vorsitzender des Studierendenparlaments der Ohm) und Theophil Graband (Bürgerstiftung Nürnberg).

Bewerbungsphase: 17.12.2024 - 30.03.2025

Jetzt bewerben

Service Learning - Engagiert Studiert

Die Kontaktstelle „Service Learning – Engagiert Studiert“ steht Ihnen für alle Fragen rund um eine angedachte Kooperation zur Verfügung und berät Sie gerne.
Die Kontaktstelle unterstützt die Strategie der Hochschule, stärker Fragestellungen in der Region zu begleiten und ist auch im Leitbild der Hochschule verankert.
Beteiligt sind Studierende nahezu aller Fakultäten. Wir nennen diese Strategie „Service Learning – Engagiert Studiert“.

Mehr mehr Informationen kontaktieren Sie uns gerne: transferatth-nuernbergPunktde

Service Learning an der Technischen Hochschule Nürnberg

Service Learning – Engagiert Studiert

Video abspielen