Technologietransferzentrum Nürnberger Land

SMART PEOPLE | SMART PRODUCTION

Das Technologietransferzentrum (TTZ) Nürnberger Land, initiiert von der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, startet im Januar 2025. Mit neun spezialisierten Professorinnen und Professoren bietet das Zentrum Unternehmen in der Region eine Plattform für praxisorientierte Forschung und Entwicklung. Gemeinsam mit unseren Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik treiben wir die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Landkreises Nürnberger Land voran.

Das TTZ steht für den Wandel hin zu einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Produktion sowie die Sicherung qualifizierter Fachkräfte in der Region. Es verbindet technologische Entwicklungen mit der Förderung menschlicher Potenziale und setzt auf die intelligente Kombination von Automation, Digitalisierung und modernen Produktionsverfahren.

Logo Nürnberger Land

Unsere Mission

Wir arbeiten an folgenden Kernbereichen:

Smart Production

  • Unterstützung des produzierenden Gewerbes bei der Automatisierung
  • Einsatz modernster Technologien wie maschinelles Lernen und Leichtbaurobotik
  • Mensch-Maschine Interaktion und Mensch-Roboter Kollaboration

Communication (Change Management & Transfer)

  • Begleitung von Transformationsprozessen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Generationswechsel
  • Berücksichtigung von organisationsspezifischen und rechtlichen Rahmenbedingungen

Smart People

  • Entwicklung nachhaltiger Lösungen zur Fachkräftesicherung
  • Unterstützung bei der Bewältigung des Fachkräftemangels durch gezielte Maßnahmen

Unser Team

Hinter dem Technologietransferzentrum Nürnberger Land steht ein Team von neun erfahrenen Professorinnen und Professoren der TH Nürnberg. Sie bündeln ihre umfassende Erfahrung in den Bereichen Produktionstechnik, Automatisierung, Change Management und Fachkräfteentwicklung, um Unternehmen in der Region mit wegweisender Forschung zu unterstützen und den Wissenstransfer voranzutreiben.