Das Team der Zentralen Studienberatung an der TH Nürnberg ist gerne für Sie da, wenn Sie eine persönliche und individuelle Beratung rund um das Thema Studium suchen.

Studienorientierung und Studienwahl: Wir beraten Sie bei allen Fragen rund um die richtige Studienwahl, unterstützen Sie bei Entscheidungsprozessen, informieren zu Studieninhalten und Voraussetzungen und helfen bei der Informationssuche.

Erfolgreich durchs Studium: Wir beraten und unterstützen Sie auch während Ihres Studiums, zum Beispiel bei Schwierigkeiten, nicht bestandenen Prüfungen, Fragen zu Prüfungsrecht und Studienorganisation, aber auch bei Zweifel am bisherigen Studienweg und unterstützen Sie bei der Lösungsfindung.
 

Internationale Studieninteressierte, die Beratung suchen, wenden sich bitte direkt an das International Office

Foto: Syda Productions, Adobe Stock

So erreichen Sie uns

 

Offene Sprechstunde der Zentralen Studienberatung

Kommen Sie einfach ohne Termin vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Besucheradresse: Prinzregentenufer 45, 90489 Nürnberg

 

Termine der offenen Sprechstunde:

MITTWOCH

  • von 09.30 bis 12.00 Uhr 
  • von 13.00 bis 15.30 Uhr 

DONNERSTAG

  • von 09.30 bis 12.00 Uhr 

Wenn Sie ein dringendes Anliegen haben, schreiben Sie uns bitte per Mail!

Hinweis: Außerhalb der offenen Sprechstunde erreichen Sie uns via E-Mail oder zu unserer Telefonsprechstunde.

 

Für eine Beratung per E-Mail erreichen Sie uns unter
studienberatungatth-nuernbergPunktde

 

Telefonisch erreichen Sie uns unter unserer Hotline: 0911/5880-4500

Montag: 09.30 - 12.00 Uhr

Dienstag: 13.00 - 15.30 Uhr 

Mittwoch: 13.00 - 15.30 Uhr

 

Sollten Sie ein dringendes Anliegen haben und Sie erreichen uns nicht, schreiben Sie uns bitte per E-Mail Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie dann am nächsten Werktag zurück.

Foto: Pexels, julia m cameron; Montage: TH Nürnberg

 

Zur Kontaktaufnahme für einen Beratungstermin per Video wenden Sie sich bitte an studienberatungatth-nuernbergPunktde. Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen individuellen Termin und geben Ihnen die nötigen Zugangsinformationen. 

Für die Videosprechstunde wird das Tool CGM ELVI genutzt. Dies ist eine Software zur Durchführung von Videosprechstunden – ortsunabhängig und unkompliziert. Sie ist TÜV-zertifiziert und erfüllt die technischen und datenschutzrechtlichen Anforderungen und ist deshalb besonders für persönliche Beratungsgespräche geeignet.

Das sind die Vorteile dieses Tools:

  • Einfache Handhabung
  • Es werden keine speziellen EDV-Kenntnisse zum Einsatz von ELVI benötigt.
  • Kein Download, keine Installation: Um ELVI zu nutzen besuchen Sie einfach https://beratung.elvi.de/ und melden sich mit Ihren Zugangsdaten an. Diese erhalten Sie im Vorfeld von der Studienberatung per E-Mail. 
  • Über ELVI können datenschutzkonform Dateien gemeinsam betrachtet und ausgetauscht werden.
  • Zwei Mal im Jahr stellt die TH Nürnberg bei den Studieninfotagen ihr gesamtes Bachelor-Studienangebot vor. Im Frühjahr können Sie an Online-Vorträgen zur Bewerbung und den Bachelorstudiengängen teilnehmen. Im Herbst können Sie die Hochschule vor Ort entdecken, praxisnahe Vorträge zu den Bachelorstudiengängen besuchen, an Laborführungen teilnehmen und somit richtige Hochschulluft schnuppern.
  • In unserem Studienberatungsportal können Sie sich online, anonym und rund um die Uhr informieren und beraten lassen. Einfach und unkompliziert.

Die Wahl des richtigen Studienganges ist nicht einfach

„Sprechen Sie mit Personen, die Sie gut kennen und Sie einschätzen können. Manchmal hilft auch ein Blick von außen. Wir stehen Ihnen im gesamten Prozess sehr gerne zur Seite und begleiten Sie bei Ihrer Entscheidung.“

- Marina Helbig, Leiterin Zentrale Studienberatung -

Studi-Talks: Frag die, die’s wissen müssen

Studierende beantworten deine Fragen rund ums Studium und zur Bewerbung.