Studieninfotage an der Ohm - Studiengänge entdecken & Hochschule erleben!

20. und 21. September 2023

 

 

Die Türen der Labore und Vorlesungssäle an der Ohm öffnen sich am 20. und 21.9. wieder für alle Studieninteressierten. An diesen beiden Tagen kannst du die Bachelorstudiengänge auf vielfältige Weise entdecken, dir zukunftsweisende Projekte präsentieren lassen oder an Führungen mit Studierenden über den Campus teilnehmen. Finde heraus, welcher Studiengang dich am meisten begeistert und lerne deine (hoffentlich) zukünftige Hochschule kennen – bei der Herbstedition der Studieninfotage. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Direkt zur Programmübersicht

Programmübersicht als Liste

9.00 bis 9.30 Uhr

Begrüßung und Einführung

Raum BL.005

10.00 bis 11.00 Uhr

Angewandte ChemiePräsentation + Laborführung

Raum KA.002

 

Elektrotechnik und Informationstechnik und Mechatronik / FeinwerktechnikPräsentation + Laborführung

Raum KA.013

 

Maschinenbau und Energie- und GebäudetechnikPräsentation + Laborführung

Raum KA.034

 

Angewandte Mathematik und PhysikPräsentation + Laborführung

Raum KA.111

 

Wie finde ich den richtigen Studiengang?Vortrag der Zentralen Studienberatung der TH Nürnberg

Raum BB.006

 

Digitales GesundheitsmanagementPräsentation

Raum BL.003

 

International Business & TechnologyPräsentation mit Studierenden

Raum BL.003

 

Informatik und Medieninformatik Präsentation

Raum BL.004

 

ArchitekturPräsentation + Laborführung

Raum BL.005

11.30 bis 12.30 Uhr

Technikjournalismus / Technik-PRPräsentation

Raum KA.002

 

Verfahrenstechnik und EnergieprozesstechnikPräsentation + Laborführung

Raum KA.013

 

Angewandte MaterialwissenschaftenPräsentation + Laborführung

Raum KA.034

 

BauingenieurwesenPräsentation + Laborführung

Raum KB.105

 

Duales Studium und das ICS-ModellVortrag der Kontaktstelle Duales Studium an der TH Nürnberg

Raum BB.006

 

Media EngineeringPräsentation + Laborführung

Raum BB.203

 

Management in der ÖkobranchePräsentation

Raum BL.002

 

Wie soll ich das bezahlen? Möglichkeiten der Studienfinanzierung im Überblick Vortrag der Agentur für Arbeit

Raum BL.003

 

WirtschaftsinformatikPräsentation

Raum BL.004

 

DesignPräsentation

Raum BL.005

13.00 bis 14.00 Uhr

Angewandte ChemiePräsentation + Laborführung

Raum KA.002

 

Elektrotechnik und Informationstechnik und Mechatronik / FeinwerktechnikPräsentation + Laborführung

Raum KA.013

 

Maschinenbau und Energie- und GebäudetechnikPräsentation + Laborführung

Raum KA.034

 

Angewandte Mathematik und PhysikPräsentation + Laborführung

Raum KA.111

 

MedizintechnikPräsentation

Raum BB.203

 

Wie finde ich den richtigen Studiengang?Vortrag der Zentralen Studienberatung an der TH Nürnberg

Raum BL.002

 

Duales Studium und das ICS-ModellVortrag der Kontaktstelle Duales Studium an der TH Nürnberg

Raum BL.003

 

Soziale ArbeitPräsentation

Raum BL.004

 

BetriebswirtschaftPräsentation mit Studierenden

Raum BL.005

14.30 bis 15.30 Uhr

Technikjournalismus / Technik-PRPräsentation

Raum KA.002

 

Angewandte MaterialwissenschaftenPräsentation + Laborführung

Raum KA.013

 

Verfahrenstechnik und EnergieprozesstechnikPräsentation + Laborführung

Raum KA.034

 

Orientierungsstudium MINTPräsentation

Raum BL.002

 

International BusinessPräsentation mit Studierenden

Raum BL.005

15.30 bis 16.30 Uhr

Campusführung mit Studierenden

Treffpunkt in Raum BL.005

Programmübersicht als Tabelle (pdf)