Nach einem Berufs- oder Studienabschluss wollen Sie sich beruflich weiterbilden und spezielles Know-how zu einem Thema erwerben? Sie wollen fundiertes, praxisrelevantes Wissen für Ihren Beruf?

Dann sind die berufsbegleitenden Zertifikatslehrgänge für Sie das passende Angebot.

Mit Hilfe des Lehrgangs können Sie tiefergehende Spezialisierungen im Fachbereich, im Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten, gezielt erlernen. Als Abschluss erhalten Sie ein Hochschulzertifikat mit ECTS Punkten. Diese können bei einem späteren akademischen Abschluss angerechnet werden.

Neben dem Angebot der OPS bietet auch das Institut für E-Beratung diverse Zertifikatslehrgänge an.

Themenfeld: Beratung (E-Beratung)

Onlineberatung
  • Zertifikat als Onlineberaterin / Onlineberater
  • 1 Semester
  • Start: Oktober
Schlafberatung Online
(zur Prävention von Schlafstörungen)
  • Zertifikat als Online-Schlafberaterin / Online-Schlafberater
  • 1 Semester
  • Start: Februar/März
  • Fortbildungspunkte für ärztliche Fachkraft & psychotherapeutische Fachkraft
    (Bayerische Landesärztekammer)

Hinweis: Die Zertifikatslehrgänge des Instituts für E-Beratung geben derzeit nur teilweise ECTs.

Themenfeld: Betriebswirtschaft & Controlling

Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere Nicht-Wirtschaftler
  • Zertifikat als Business Managerin / Manager
  • 5 Monate
  • Start: März & Oktober
Betriebswirtschaft kompakt für Quereinsteiger – Vertiefungskurs
  • Zertifikat als Senior Business Managerin / Manager
  • 5 Monate
  • Start: Oktober
Digital Leadership
  • Zertifikat zum Digital Transformation Expert
  • 9 Monate
  • Start: März

Themenfeld: Einkauf & Logistik

Beschaffung und Supply Chain Management

  • Zertifikat als Supply Chain Managerin / Manager
  • 2 Semester (1 Jahr)
  • Start: Oktober
Einkaufscontrolling
  • Zertifikat als Einkaufscontrollerin / Einkaufscontroller
  • 1 Semester
  • Start: März
Lieferantenauswahl und Vergabemanagement
  • Zertifikat als Lead Buyer
  • 1 Semester
  • Start: Oktober
Logistik und Supply Chain Management
  • Zertifikat als Logistik Managerin / Manager
  • 2 Semester (1 Jahr)
  • Start: Oktober

 Hinweis: Alle Zertifikatslehrgänge des Themenfelds "Einkauf und Logistik" können auf die weiterbildenden Masterstudiengänge im Bereich Einkauf und Logistik angerechnet werden.

Themenfeld: Gebäude & Infrastruktur

Building Information Modeling: Digitale Methoden zum Planen,
Bauen und Betreiben von Gebäuden
  • Zertifikat als Building Information Modeling Expert
  • 1 Semester
  • Start: März
Facility Management
  • Zertifikat als Facility Managerin / Manager
  • 2 Semester (1 Jahr)
  • Start: Oktober

Themenfeld: Informationstechnik

Digitalisierung
  • Zertifikat als Digital Transformation Expert
  • 9 Monate
  • Start: März
IT-Security Engineering
  • Zertifikat als IT-Security Engineering Expert
  • 9 Monate
  • Start: März
Softwareentwicklung
  • Zertifikat als Softwareentwickler / Programmierer
  • 9 Monate
  • Start: März & Oktober
Usability Engineering
  • Zertifikat als Usability Engineering Expert
  • 9 Monate
  • Start: März

Hinweis: Alle Zertifikatslehrgänge des Themenfelds "Informationstechnik" können auf den Master Software Engineering und IT angerechnet werden.

Themenfeld: Public Management

Betriebswirtschaftliche Grundlagen für den öffentlichen Dient
  • 12 Monate
  • Start: September
  • Anrechnung für Master Public Management