LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation ist eine Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Nürnberg, der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und der Hochschule für Musik Nürnberg. Als interdisziplinäres Innovationszentrum arbeitet LEONARDO an den Schnittstellen von Wissenschaft und Kunst, Technologie und Gesellschaft. Ziel ist es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den drei Hochschulen mit externen Akteur*innen zu fördern und Prozesse und Strukturen für transferorientierte Vorhaben zu verbessern.

Die wissenschaftliche, methodische und administrative Unterstützung und Begleitung interdisziplinärer Projektebeteiligter, die sich mit gesellschaftlichen, kulturellen und technologischen Herausforderungen und Fragestellungen auseinandersetzen, steht dabei im Mittelpunkt. Dazu setzt LEONARDO Impulse zur Ideengenerierung und bietet Infrastruktur und Unterstützung für die Entwicklung von wertvollen und unkonventionellen Innovationsprojekten, in denen die Verantwortung für die Gesellschaft, für den technischen Fortschritt, für Ökonomie, Ökologie und unsere Mitmenschen im Vordergrund stehen.

Auf über 1.000 Quadratmetern werden im LEONARDO Workshopräume, Präsentationsflächen und unterschiedliche Werkstätten vereint. Hier kommen Lehrende, Studierende und Mitarbeiter*innen der beteiligten Hochschulen zusammen sowie Personen aus sozialen und gemeinnützigen Organisationen, aus der Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus.

LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation wird finanziert über das Bund-Länder-Programm Innovative Hochschule.


Mehr Informationen zu LEONARDO finden Sie hier:

LEONARDO - Zentrum für Kreativität und Innovation