Du hast eine Idee? Wir begleiten dich auf deinem Weg!

Egal ob du schon eine konkrete Geschäftsidee hast oder noch am Anfang stehst – die Gründungsberatung der TH Nürnberg unterstützt dich dabei, aus deiner Vision ein fundiertes Konzept zu entwickeln.

In unseren Einzelcoachings klären wir gemeinsam deine wichtigsten Fragen rund um deine Idee, Geschäftsmodell und Finanzierung. Wir helfen dir, deinen Businessplan mit klarer Struktur zu erstellen. Und durch unser starkes Netzwerk an der Ohm bekommst du Zugang zu Expert:innen, Tools, Räumen und unserer aktiven Startup-Community.

Unser Angebot richtet sich an alle Studierenden, Mitarbeitenden, Lehrenden und Alumni der TH Nürnberg, die unternehmerisch durchstarten wollen – ganz unabhängig davon, in welcher Phase sie sich befinden. Nutze die Chance, dein eigenes Projekt zu starten – mit professioneller Unterstützung, fundiertem Know-how und Rückendeckung deiner Hochschule.

 

Melde dich zum Erstgespräch an: gruendungsberatung@th-nuernberg.de

 

Unsere Angebote

Kontakt

Wir unterstützen Dich mit individuellem und persönlichem Coaching auf dem gesamten Weg Deiner Geschäftsmodellentwicklung. Sobald du eine Idee hast, kannst du dich gerne bei uns melden!

Noch Fragen? Erfahre mehr über uns in unserem Flyer: "Gründen an der Ohm"

Oder schreibe uns eine Mail: gruendungsberatung@th-nuernberg.de

Erfahre mehr über unsere Projekte

Das Projekt OHM-Potentiale

EXIST-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Die Ohm wurde im Dezember 2019 als Gründungshochschule im Projekt EXIST-Potentiale ausgewählt. Das Ziel des Projekts "OHM-Potentiale" ist es, in den vier Jahren Projektlaufzeit die Gründungskultur an der Hochschule zu stärken und dadurch Gründungen von Hochschulangehörigen zu fördern. Dabei sollen zum einen Entrepreneurship-Themen stärker in die Lehre integriert werden, zum anderen wird ein Gründungsberatungszentrum etabliert, das konkrete Gründungsvorhaben von der ersten Idee bis hin zur Ausgründung unterstützt und begleitet.

Das Programm für unternehmerische Zukunftsmacher & Zukunftsmacherinnen aller Fachrichtungen im Verbund zwischen der Universität Bayreuth (UBT) und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm).

U4Impact befähigt Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitende zu verantwortungsvoll unternehmerischem Denken und Handeln. Im Fokus steht der Aufbau einer Impact Entrepreneurship Qualifizierung und eines regionalen Netzwerks impact-orientierter Gründungskultur. Zum einen ist unser Ziel, Know-how fachlich entsprechender Fakultäten greifbar zu machen. Zum anderen fördern wir den interdisziplinären Austausch beider Hochschulstandorte und etablieren die Anwendungskompetenzen im Bereich Impact Entrepreneurship in der Metropolregion Nürnberg.

Fragestellungen die U4Impact aufgreift:

  •  Wie können Lösungen für soziale/ökologische Probleme entwickelt werden?
  •  Wie funktioniert Gründung sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig?
  •  Wie können die persönlichen Fähigkeiten eingesetzt werden, um unsere Gesellschaft voranzubringen und die Umwelt zu verbessern?

Alle Infos unter https://www.sent.uni-bayreuth.de/de/Projekte/U4Impact/index.html

Partner & Förderer

Du hast eine Idee? Melde dich bei uns: gruendungsberatung@th-nuernberg.de!