Seite 3 von 29.

Digitale Qualifizierung für den bayerischen Mittelstand

Die TH Nürnberg hat ein digitales Qualifizierungsprogramm entwickelt, das bayerische Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau für virtuelle Inbetriebnahmen befähigt. Das Konzept bedient sich jüngsten…

Das Recruiting stärken - auch mit KI

Warum finden Unternehmen (keine) Azubis? Um diese Frage zu beantworten, untersucht das Projekt AzuRe an der TH Nürnberg Bewerbungsprozesse mit Mittelschulklassen. Zum Einsatz kommt dabei auch…

Benefizkonzert "beats for benefit" – Die von Nürnberger Studierenden gesammelten Spenden wurden übergeben

Mit dem Benefizkonzert „beats for benefit" in der LUISE – the cultfactory Ende Juni sammelten Nürnberger Studierende Spenden, um die Integration junger Geflüchteter zu unterstützen. Jetzt wurde der…

Preisverleihung auf dem Campus

Die TH Nürnberg hat ihre Förderpreise verliehen: Zum ersten Mal fand die Würdigung herausragender Abschlussarbeiten und Projekte als gesonderte Veranstaltung auf dem Campus statt. Insgesamt wurden 13…

Beruflich weiterbilden mit KI

Das Institut für E-Beratung der TH Nürnberg übernimmt die wissenschaftliche Evaluation beim Projekt ELe-com. Im Rahmen der Forschung entsteht ein KI-unterstütztes E-Learning-System, das Nutzer*innen…

Wieder Weltmeister!

Bei den RoboCup-Weltmeisterschaften treten Hochschulteams aus der ganzen Welt mit mobilen Robotern an und lösen in unterschiedlichen Kategorien verschiedene Aufgaben.  Das Team AutonOHM der TH…

Werkschau der Fakultät Design

„Finale Fragmente“ – unter diesem Motto präsentieren die Design-Absolvent*innen der TH Nürnberg in diesem Semester ihre Abschlussarbeiten. Die Vernissage findet am Freitag, den 22. Juli 2022, um 19…

E-Learning mit Chatbot

Die TH Nürnberg entwickelt einen Chatbot, der das digitale Lernen noch effektiver gestaltet. Der Prototyp maxi ist so überzeugend, dass er bereits mit zwei Preisen im Bereich E-Learning ausgezeichnet…

Digitale Kernkompetenzen

Die TH Nürnberg erhält zwei Förderungen für die Vermittlung von digitalen Kompetenzen an ihre Studierenden: Das Bayerische Wissenschaftsministerium fördert ein interdisziplinäres…

Aufklärung über Schwangerschaft und Geburt

Studierende der TH Nürnberg hielten für Schüler*innen des Johannes-Scharrer-Gymnasiums eine Unterrichtseinheit zum Thema Schwangerschaft und Geburt. Sie hatten diese im Rahmen ihres…

Seite 3 von 29.