Seite 12 von 26.

Effizienter Gelenkmechanismus

Das Institut OHM-Chemie, Material- und Produktentwicklung (OHM-CMP) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) entwickelt einen technischen Gelenkmechanismus für energieeffiziente…

UmweltBank sponsert Hörsaal

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) bekommt Unterstützung: Die UmweltBank engagiert sich mit einem Hörsaalsponsoring an der Fakultät Betriebswirtschaft. Ohm-Präsident Prof. Dr.…

Ohm für alle

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) feiert ihr 200-jähriges Jubiläum auch in der Nürnberger Innenstadt: Bei der Eröffnung ihres Pop-up-Stores „Ohm City“ in direkter Nachbarschaft…

Campus Future Driveline: Gemeinsame Forschung an den Antrieben der Zukunft

Eine Kooperation der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und MAN Truck & Bus forscht gemeinsam an der Mobilität der Zukunft. Der…

Emotionen messen mithilfe Künstlicher Intelligenz

Der Anspruch an die Benutzungsfreundlichkeit von Websites und Apps steigt, die Bedienung soll im besten Fall positive Emotionen hervorrufen. Das OHM User Experience Center der Technischen Hochschule…

Ein neues Logo zum Geburtstag

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm startet mit einem Festakt in ihr Jubiläumsjahr. Bei der Veranstaltung mit rund 400 Gästen enthüllte Ministerpräsident Dr. Markus Söder zudem die…

Sozialer Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns

Sozialen Zusammenhalt zu stärken und weiterzuentwickeln ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Im Projekt „Heimat – mehr als ein Gefühl“ untersucht die TH Nürnberg gesellschaftlichen…

Mit dem Onlinetool zur Energiewende

Die Entscheidung für erneuerbare Energiesysteme im Eigenheim ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Im Projekt HEATED der TH Nürnberg entsteht ein kostenloses Onlinetool, das den Nutzer*innen…

Corona-Auswirkungen auf junge, wohnungslose Menschen

Weniger Sozialkontakte, kaum sinnvolle Beschäftigungen: Sozialwissenschaftler*innen der TH Nürnberg haben gemeinsam mit Forschenden aus Preston und Kopenhagen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf…

Teambasierte Lehrentwicklung für die Hochschulbildung

Im Projekt Lehrlabor³ hat die TH Nürnberg gemeinsam mit vier weiteren Hochschulen an der Entwicklung von Lehre gearbeitet. Jetzt wurden in einer Abschlussveranstaltung die Ergebnisse vorgestellt: Alle…

Seite 12 von 26.