Seite 14 von 26.

Bayerischer Energiepreis für HerzoBase

TH Nürnberg, Energie Campus Nürnberg und die Firma RAAB Baugesellschaft erhalten den Bayerischen Energiepreis 2022 in der Kategorie „Gebäude als Energiesystem / Gebäudekonzept“. Das Bayerische…

Befragung aller Aktiven in den Freiwilligen Feuerwehren in Bayern

Bei Feuer und Notfällen stehen in allen Regionen Bayerns rund 315.000 Aktive in den Freiwilligen Feuerwehren bereit. Bestens qualifiziert – und komplett ehrenamtlich. Erstmals überhaupt werden nun…

Verstetigung der Zusammenarbeit

Seit sechs Jahren ist der Studiengang „Management in der Ökobranche“ der TH Nürnberg in Neumarkt angesiedelt. Jetzt verstetigen Präsident Prof. Dr. Niels Oberbeck und Oberbürgermeister Thomas Thumann…

Hilfe bei der Studienorientierung

Die TH Nürnberg unterstützt Studieninteressierte bei der Suche nach dem richtigen Studium: Bei der Herbstausgabe der Studieninfotage am 28. und 29. September haben sie die Möglichkeit, die Hochschule…

Digitale Qualifizierung für den bayerischen Mittelstand

Die TH Nürnberg hat ein digitales Qualifizierungsprogramm entwickelt, das bayerische Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau für virtuelle Inbetriebnahmen befähigt. Das Konzept bedient sich jüngsten…

Das Recruiting stärken - auch mit KI

Warum finden Unternehmen (keine) Azubis? Um diese Frage zu beantworten, untersucht das Projekt AzuRe an der TH Nürnberg Bewerbungsprozesse mit Mittelschulklassen. Zum Einsatz kommt dabei auch…

Benefizkonzert "beats for benefit" – Die von Nürnberger Studierenden gesammelten Spenden wurden übergeben

Mit dem Benefizkonzert „beats for benefit" in der LUISE – the cultfactory Ende Juni sammelten Nürnberger Studierende Spenden, um die Integration junger Geflüchteter zu unterstützen. Jetzt wurde der…

Preisverleihung auf dem Campus

Die TH Nürnberg hat ihre Förderpreise verliehen: Zum ersten Mal fand die Würdigung herausragender Abschlussarbeiten und Projekte als gesonderte Veranstaltung auf dem Campus statt. Insgesamt wurden 13…

Beruflich weiterbilden mit KI

Das Institut für E-Beratung der TH Nürnberg übernimmt die wissenschaftliche Evaluation beim Projekt ELe-com. Im Rahmen der Forschung entsteht ein KI-unterstütztes E-Learning-System, das Nutzer*innen…

Wieder Weltmeister!

Bei den RoboCup-Weltmeisterschaften treten Hochschulteams aus der ganzen Welt mit mobilen Robotern an und lösen in unterschiedlichen Kategorien verschiedene Aufgaben.  Das Team AutonOHM der TH…

Seite 14 von 26.