Seite 6 von 7.

Ein neues Logo zum Geburtstag

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm startet mit einem Festakt in ihr Jubiläumsjahr. Bei der Veranstaltung mit rund 400 Gästen enthüllte Ministerpräsident Dr. Markus Söder zudem die…

Sozialer Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns

Sozialen Zusammenhalt zu stärken und weiterzuentwickeln ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Im Projekt „Heimat – mehr als ein Gefühl“ untersucht die TH Nürnberg gesellschaftlichen…

Mit dem Onlinetool zur Energiewende

Die Entscheidung für erneuerbare Energiesysteme im Eigenheim ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Im Projekt HEATED der TH Nürnberg entsteht ein kostenloses Onlinetool, das den Nutzer*innen…

Corona-Auswirkungen auf junge, wohnungslose Menschen

Weniger Sozialkontakte, kaum sinnvolle Beschäftigungen: Sozialwissenschaftler*innen der TH Nürnberg haben gemeinsam mit Forschenden aus Preston und Kopenhagen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf…

Teambasierte Lehrentwicklung für die Hochschulbildung

Im Projekt Lehrlabor³ hat die TH Nürnberg gemeinsam mit vier weiteren Hochschulen an der Entwicklung von Lehre gearbeitet. Jetzt wurden in einer Abschlussveranstaltung die Ergebnisse vorgestellt: Alle…

Millionenförderung für die TH Nürnberg

Die TH Nürnberg erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Förderung von 1,2 Millionen Euro für ihre Gerätestruktur – als einzige Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern.…

Reinschauen ohne Aufschrauben

Die TH Nürnberg erhält einen neuen Computertomographen, der Röntgenaufnahmen im Mikrometerbereich ermöglicht. Das Forschungsgroßgerät wird unter anderem bereits im Projekt Scan4KMU eingesetzt, in dem…

Studentisches Engagement ausgezeichnet

Die Bürgerstiftung Nürnberg und die TH Nürnberg haben zum ersten Mal den Pro-Noris-Preis verliehen. Sie prämierten damit Studierende, die sich im Rahmen ihres Studiums zusammen bei gemeinnützigen…

Praxistage 2023: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Unternehmen und Studierende zusammenbringen – unter diesem Motto finden vom 27.02. bis 10.03. bayernweit die Praxistage 2023 statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Hochschuljobbörse der TH…

Wie viel kosten Lebensmittel wirklich?

Forschende der TH Nürnberg ermitteln die wahren Preise von Lebensmitteln. Sie kalkulieren im Rahmen des neuen EU-Projekts FOODCoST unter anderem Preisaufschläge für Kosten durch Umweltschäden mit ein.…

Seite 6 von 7.