Seite 23 von 26.

Alles im Fluss: Fließbandarbeit im Gesundheitsamt

Die TH Nürnberg hat gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Nürnberg den Prozess für die Nachverfolgung von COVID-19-Infektionen neu strukturiert

Klimaneutrale Energiesysteme durch Mikro-Dampfturbinen

TH Nürnberg erschließt modernste Kraftwerkstechnologien für dezentrale Anlagen

Wasserstoffbasierte Fahrzeugantriebe

TH Nürnberg startet Forschung auf dem Wasserstoff-Campus

Virtual Reality für mehr Zufußgehen und Radfahren

Forschungsprojekt der TH Nürnberg unterstützt die Förderung des Fußgänger- und Radverkehrs

Mit dem Lastenrad zum Umweltpreis

Forschungsprojekt der TH Nürnberg gewinnt Auszeichnung der Bayerischen Landesstiftung

Finanzierung von Start-ups

Venture Capital-Markstudie erhöht durch tiefe Einblicke in die vertrauliche Finanzierungspraxis deren effiziente Umsetzung

Neues Forschungsprojekt zu digitalen ethischen Entscheidungshilfen für Konfliktsituationen

Kooperation der TH Nürnberg mit der Hochschule für Philosophie München und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg Schweinfurt

Herausragende Leistungen

Förderpreise für Studierende der TH Nürnberg

Fotowettbewerb "Pandemie in Pixeln": Bilderausstellung

Die Fotografien der Preisträgerinnen und Preisträger sind öffentlich zu sehen

Hilfe für Frühchen

Forschungsprojekt der TH Nürnberg erleichtert Versorgung von Frühgeborenen

Seite 23 von 26.