Seite 5 von 10.

NÖ 2022: Architekturjournal

Architekturstudierende der TH Nürnberg veröffentlichen Beiträge zur Diskussion über Nürnberg

Ausstellung "Stadtkonflikte Nürnberg"

Bis zum 12. September 2022 zeigen die Masterstudierenden der Fakultät Architektur ihre Arbeiten

Science Slam Wasserstoff

Am 13. Juli fand im Innenhof des Campus am Keßlerplatz der erste Science Slam zum Thema Wasserstoff statt. Die Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg hy+ veranstaltete den Slam in Kooperation mit der TH…

Railway Challenge 2022

Studierende der TH Nürnberg entwickeln eigene Lok

Lehren und Lernen auf Distanz

Dritte FIDL-Studie zum Studium in Pandemiezeiten erschienen

HOW-TO-MANUAL

Wie interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingt

IT-Sicherheit im Unternehmen

Professoren der TH Nürnberg veröffentlichen neues Handbuch

Zweiter Gründungs- und Venture Capitaltag

Angebote für Gründungsinteressierte und Startup-Fans

Hochschule mitgestalten: TH BarCamp am 21. Juni 2022

Entwickeln Sie die Lehre an der TH Nürnberg weiter und gestalten Sie die Zukunft der TH Nürnberg aktiv mit.

Sozialreferentin zu Besuch bei SW

Nach einer langen, pandemiebedingten Pause konnte im Juni 2022 der Austausch zwischen der Stadt Nürnberg und der Fakultät Sozialwissenschaften (SW) fortgesetzt werden. Elisabeth Ries, Leiterin des…

Seite 5 von 10.