Seite 35 von 51.

HOW-TO-MANUAL

Wie interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingt

IT-Sicherheit im Unternehmen

Professoren der TH Nürnberg veröffentlichen neues Handbuch

Zweiter Gründungs- und Venture Capitaltag

Angebote für Gründungsinteressierte und Startup-Fans

Hochschule mitgestalten: TH BarCamp am 21. Juni 2022

Entwickeln Sie die Lehre an der TH Nürnberg weiter und gestalten Sie die Zukunft der TH Nürnberg aktiv mit.

Sozialreferentin zu Besuch bei SW

Nach einer langen, pandemiebedingten Pause konnte im Juni 2022 der Austausch zwischen der Stadt Nürnberg und der Fakultät Sozialwissenschaften (SW) fortgesetzt werden. Elisabeth Ries, Leiterin des…

Gestaltungspreis bei Betonkanu-Regatta

Bei der 18. Betonkanu-Regatta auf dem Beetzsee bei Brandenburg hat das Team der Fakultät Bauingenieurwesen den dritten Platz in der Kategorie Gestaltung erreicht. Dabei setzten sich die 20…

Länderabend Südkorea

Zum ersten Mal seit drei Jahren fand Ende Mai 2022 wieder einer der unter Studierenden sehr beliebten International Office-Länderabende statt: Alles drehte sich um das Land Südkorea! Unterhaltsam…

Studienbegleiterinnen und –begleiter des International Office

Wie bereite ich mich auf eine Prüfung vor? Wie verfasse ich eine Hausarbeit? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Lernstoff nicht verstehe? Wie melde ich mich für Prüfungen an und wie organisiere ich…

Studierende bei Intersolar in München

450 Studierende, darunter 50 von der TH Nürnberg, waren zu Gast auf der Intersolar, der weltweit führenden Fachmesse der Solarwirtschaft. Dort tauschten Sie sich über neueste Entwicklungen und Trends…

Mein Studium. Unser Tag. - Studierendentagung an der TH Nürnberg

Unter dem Motto „Mein Studium. Unser Tag“ fand die erste Studierendentagung der TH Nürnberg statt.

Seite 35 von 51.