Seite 5 von 10.

38. Jahrestagung der Hochschulkanzler*innen

Nachhaltigkeit, eines der großen gesellschaftlich relevanten Themen unserer Zeit, beschäftigte rund 80 Hochschulkanzlerinnen und -kanzler aus ganz Deutschland bei ihrer Jahrestagung im September.…

Blick hinter die Kulissen

Die Ohm war in diesem Jahr zum ersten Mal Teil der Nürnberger Stadt(ver)führungen und bot den rund 25 Besucher*innen spannende Blicke hinter die Kulissen der Hochschule. Prof. Dr. Stefanie Müller (BW)…

Urbane Mobilität mit Virtual-Reality hautnah erleben

Am 16. und 17.9. finden von 10-18 Uhr die Superblock Infotage bzw. Stadt(ver)führungen in Nürnberg Gostenhof statt, auf denen der Nuremberg Campus of Technology (NCT) einen Stand in der…

Dr. Michael Fraas wird Professor an der Ohm

Zum 15. September hat Hochschulpräsident Prof. Dr. Niels Oberbeck den bisherigen Wirtschafts- und Wissenschaftsreferenten der Stadt Nürnberg, Dr. iur. Michael Fraas, zum Professor an der Technischen…

Neue Professor*innen stärken das Profil der Ohm

Zum September hat Hochschulpräsident Prof. Dr. Niels Oberbeck vier neue Professor*innen ernannt und vereidigt: Prof. Dr. Francis Seeck, Fakultät Sozialwissenschaften, für Theorien und Handlungslehre…

Erfolgreiche Diskussionen zur Energie- und Verkehrswende in der Metropolregion

"Die Energie- und Verkehrswende sind eine Herausforderung. Gemeinsam können wir in der Europäischen Metropolregion Nürnberg das bewältigen!" Mit diesem Fazit endete das gemeinsame Treffen der…

Unterstützung für Nachwuchs-Filmemacher*innen

Animationsfilm "UNDER THE RUG" erhält 11.500 Euro

Electronic goes 3D

Technologietag zum Thema Elektronik in der Additiven Fertigung

Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung des Digitalverbunds Bayern

Stärkung der hochschulübergreifenden Kooperation in der Informationstechnologie und Digitalisierung

Überraschend, kritisch und innovativ

Studierende stellen Abschlussarbeiten aus

Seite 5 von 10.