Seite 6 von 13.

Besuch der Realschule am Europakanal an der Ohm

29 Realschülerinnen und -schüler der fünften und sechsten Klassen der Realschule am Europakanal besuchten die Ohm. Die Unterstufler nahmen im aktuellen Schuljahr an einem Robotik-Programmierkurs teil,…

Neue Professoren an der Ohm

Hochschulpräsiddent Prof. Dr. Niels Oberbeck hat zwei neue Professoren ernannt und vereidigt: Prof. Dr. Maximilian Wagner, Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik, für Robotik und…

Gemeinsame Vernetzungsveranstaltung zwischen staatlichen Kultureinrichtungen und Hochschulen

Am Mittwoch, den 24. Juli 2024, fand eine Vernetzungsveranstaltung mit über 80 Teilnehmenden zwischen den Nürnberger Hochschulen und bayerischen staatlichen Kultureinrichtungen im LEONARDO – Zentrum…

Erfolg für School of Health im Cluster "Zukunft der Pflege"

Die Pflege befindet sich in einer digitalen Transformation: Während auf der einen Seite die Anzahl Pflegebedürftiger kontinuierlich steigt und zu wenig Pflegefachpersonen zur Verfügung stehen, ergeben…

Eine internationale Lerngemeinschaft für den Sommer

Den Sommer nutzen, um an Fähigkeiten zu arbeiten, die für Studium und Berufsleben nützlich sein können - und nebenbei in Kontakt mit Menschen von vier verschiedenen Kontinenten kommen - diese…

Die Ohm bei der RoboCup-WM in Eindhoven

Roboter bauen und sie auf einem Parcours fahren lassen, der unwegsames Gelände simuliert – in dieser Disziplin traten Schülerinnen und Schüler im Juli bei der RoboCup-Weltmeisterschaft im…

Neue Professoren verstärken die Ohm

Ende Juli hat Hochschulpräsident Prof. Dr. Niels Oberbeck zwei neue Professoren ernannt und vereidigt: Prof. Dr.-Ing. Roman Schaal, Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik, für…

Neu: Der Automatisierungstreff

Der persönliche und fachliche Austausch steht im Mittelpunkt beim Automatisierungstreff, zu dem aktuelle und ehemalige Studierende der Fachrichtung Automatisierungstechnik einmal im Semester…

Kick-Off Veranstaltung des Förderprogramms digital.ING II

Das Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, das bayerische Hochschulen dabei unterstützt, akademische Weiterbildung im Bereich der Hochschulzertifikate…

Zweimal Gold für die Ohm beim STADTRADELN 2024

Auch in diesem Jahr hatte die Ohm beim Nürnberger Stadtradeln die Nase vorn: Wie im Vorjahr sicherte sich das Team aus der Hochschule in den Kategorien „rad-aktivstes Team“ und „meiste Teammitglieder“…

Seite 6 von 13.