Seite 1 von 50.

Ohm unterstützt Christopher Street Day

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Ohm als Sponsor und mit einer eigenen Laufgruppe aktiv am Nürnberger Christopher Street Day. Lehrende, Mitarbeitende und Studierende der Ohm ließen sich am…

Neuer Professor verstärkt die Fakultät Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften

Im August hat die Vizepräsidentin für Bildung, Prof. Dr. Christina Zitzmann, einen neuen Professor ernannt und vereidigt. Prof. Dr.-Ing. Stefan Wenhardt verstärkt die Fakultät Angewandte Mathematik,…

Ein Vorbild für Inklusion

Die Ohm hat für ihren Neubau am Standort Neumarkt das Prädikat „Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer erhalten. In dem Gebäude, das vom Architekturbüro Berschneider + Berschneider…

Wissenschaftlicher Austausch auf höchstem Niveau

Am 4. und 5. August tagte das wissenschaftliche Kolloquium für elektrische Energietechnik und Elektromobilität WiKE³ bereits zum 25. Mal, um relevante Forschungsthemen und deren technologische…

Internationale Begegnungen und nachhaltige Impulse bei der Ohm International Summer School 2025

Vom 21. Juli bis 1. August 2025 empfing die Ohm wieder engagierte junge Menschen aus aller Welt zur Ohm International Summer School. Teilnehmende aus China, Brasilien, Kasachstan, Malaysia und…

Erfolgreiche Übergabe Ohm Innovation Center

Am 29. Juli wurde das Ohm Innovation Center (OIC), das größte staatlich geförderte Forschungsgebäude einer Hochschule in Deutschland, nach 4-jähriger Bauzeit offiziell an die Ohm übergeben. Mit dem…

Neuer Professor verstärkt die Fakultät Architektur

Ende Juli hat Vizepräsidentin für Bildung, Prof. Dr. Christina Zitzmann, einen neuen Professor ernannt und vereidigt. Prof. Sebastian Kofink verstärkt die Fakultät Architektur im Bereich Material…

Von Ohm betreu­te Teams erfolgreich beim VisionIng21-Finale

Beim Finale des Technik-Wettbewerbs VisionIng21 überzeugten gleich vier von sieben Finalteams unter Betreuung der Ohm mit ihren innovativen Projekten – und räumten kräftig ab. Gleich zwei Teams…

Team autonOhm erfolgreich bei RoboCup-Weltmeisterschaft

Das Team autonOhm der Ohm hat bei der diesjährigen RoboCup-Weltmeisterschaft in Salvador in Brasilien beeindruckende Erfolge erzielt – und das trotz erheblicher technischer und logistischer…

Auftaktveranstaltung am TTZ Nürnberger Land

Am 17. Juli 2025 fand mit dem Kooperationsforum „KI für produzierende KMU – Industrie in der Transformation“ die erste große öffentliche Veranstaltung im neu eröffneten Technologietransferzentrum…

Seite 1 von 50.