Seite 1 von 52.

Austausch mit Ägypten und Tansania intensiviert

Die Ohm kann sich in den nächsten drei Jahren intensiver mit zwei Partnerhochschulen in Ägypten und Tansania vernetzen. Dafür erhält sie im Rahmen des Erasmus+-Programms vom Deutschen Akademischen…

Kunstvilla zeigt Stück aus der Ohm

Noch bis zum 1. Februar 2026 ist in Nürnberg eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Oskar Koller zu sehen. Zu seinem 100. Geburtstag zeigt die Kunstvilla unter dem Titel „Aus Freude am Malen“ eine…

Bergmann & Koch unterstützt die Fakultät MB/VS mit 1.000 Euro

Derzeit investiert die Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik in die Modernisierung und Ausbau der Unterrichtsräume. Ziel ist hierbei, für die Studierenden technisch hochmoderne Lern- und…

Überleben im Risikoumfeld

Einblicke in das Leben der offenen Drogenszene am Kölner Neumarkt gibt seit dem 9. Oktober die Ausstellung “(Über)Leben im Risikoumfeld” im vierten Stock der Bahnhofstraße 87 (Fakultät…

MINT-Lehrkräfte zu Besuch am Campustag 2025

Am 6. Oktober waren im Rahmen des Campustages Lehrkräfte aus elf Kooperationsgymnasien zu Besuch an der Ohm, um vertiefte Einblicke in die Studienangebote der Hochschule zu gewinnen und sich…

Antonia Büchner übernimmt Fachforenleitung des Kompetenzclusters innovative Pflege

Im Rahmen der HighCare Agenda hat das Bayerische Gesundheitsministerium das Kompetenzcluster innovative Pflege (KiPf) gestartet. Ziel ist es, digitale und technologische Innovationen für die Pflege…

Biennale di Venezia – Studierende aus der Ohm wirken mit

Studierende aus dem Masterseminar “Tree Architecture” der Fakultät Architektur präsentieren ihre Arbeiten auf der Biennale di Venezia, einer der wichtigsten internationalen Architekturausstellung der…

Studierende erhalten Anerkennung in internationalem Architekturwettbewerb

Enja Meyer zu Hücker, Anne Puhlmann und Stella Sophie Schmidt aus der Fakultät Architektur haben beim Europäischen Studierendenwettbewerb "CHEMNITZ INSIDE: UPGRADE + CONNECT“ eine Anerkennung…

Social Media Innovationspreis geht an die Ohm!

Das Social Media Team der Ohm, bestehend aus Macgyver Corrêa Felix und Mario Kraußer, belegte den ersten Platz beim Social Media Innovationspreis 2025 des Bundesverbands für…

KI-Power Symposium 2025: Innovation für elektrische Antriebe

Am 24. und 25. September fand am Ohm Innovation Center das KI-Power Symposium statt, ausgerichtet von der Ohm und dem European Center for Power Electronics (ECPE). Das zweitägige Symposium richtete…

Seite 1 von 52.