Seite 1 von 47.

Love and Peace bei der Blauen Nacht

Die Blaue Nacht 2025 stand unter dem Motto "Love and Peace" - einige Fakultäten und die Bigband der Ohm haben sich an dem Kunst- und Kulturevent beteiligt. Unter der Leitung von Daniel Baer aus dem…

Chatbots: Alternative in der Beratung?

Erfolgreicher Start der Ohm-Innovation-Talks-Reihe "KI und Gesellschaft" im Sommersemester 2025: Rund 20 Gäste besuchten die Veranstaltung "Chatbots als Alternative in der Beratung?" in der…

Osterbotschaft aus dem All

Im Jahr 1610 beschrieb der Ansbacher Hofastronom Simon Marius die vier Monde des Jupiter und gab ihnen Namen aus der griechischen Mythologie. Davon handelt sein Buch "Mundus Iovialis" - die…

Forschende suchen Lösungen für Nürnbergs Drogenproblem

Retten Drogen-Checks Leben? Das Forschungsprojekt „EviDriN“ untersucht, wie Substanzanalysen Menschen in der Metropolregion Nürnberg vor gefährlichem und tödlichem Drogenkonsum schützen könnten. Bei…

KI-Forschung trifft Weltbühne: KIZ-Team auf der ICASSP 2025 in Hyderabad

Das 50. Jubiläum der renommierten International Conference on Acoustics, Speech, and Signal Processing (ICASSP) führte KI-Forscher Ilja Baumann, Maximilian Bundscherer und Christopher Simic vom…

Leistungsfähigere Motoren durch aktive Schwingungsdämpfung

Große Elektromotoren bilden das Herzstück vieler industrieller Anwendungen. Die Herausforderungen bei der Integration dieser Motoren in die Anlagenumgebung sind jedoch komplex. Sind die Motoren auf…

Verbindung nach Kasachstan intensiviert

Die Hochschulpartnerschaft zwischen der Ohm und der Kazakh-American Free University (KAFU) lebt von wissenschaftliche Austausch und regelmäßigen Besuchen. Im April 2025 präsentierte Prof. Dr. Dr. h.…

Führung erleben, verstehen und reflektieren

Im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit: Erziehung und Bildung im Lebenslauf organisierten die Studierenden aus dem dritten Studienjahr für sich einen Job Shadowing-Tag, bei dem sie…

Ohm ist nachgefragte Hochschule für Studium ohne Abitur

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) ist die am zweitmeisten nachgefragte Hochschule für Studierende ohne Abitur in Bayern - das hat das aktuelle CHE-Ranking ergeben. Ausgewertet…

DFG-Förderung für Optische Quantentechnologien

Ein Erfolg für die Forschung im Bereich Quantentechnologie an der Ohm: Die Professoren Andreas Stute, Rainer Engelbrecht und Bernd Braun aus den Fakultäten Elektrotechnik Feinwerktechnik…

Seite 1 von 47.