Seite 1 von 53.

Die Zukunft is(s)t nachhaltig und fair

Die Zukunft is(s)t nachhaltig und fair. Zu diesem Thema trafen sich nationale und internationale Forschende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft im Rahmen der 11.…

Feierliche Einweihung: Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH sponsert einen Hörsaal

Die Ohm bekommt Unterstützung. Die Autobahn GmbH des Bundes engagiert sich mit einem Hörsaalsponsoring an der Fakultät Bauingenieurwesen. Ohm-Präsident Prof. Dr. Niels Oberbeck und Prof. Dr. Eric…

Vier Beine für die Forschung

Seit November sind zwei Roboterhunde in der Fakultät Informatik im Einsatz. Sie dürfen sich im Rahmen von Forschungsprojekten zur Autonomen Navigation und zur visuellen Erkennung bewähren. Die…

Die Ohm erhält Prädikat für Chancengleichheit und Diversität

Für ihr außerordentliches Engagement hinsichtlich Chancengleichheit im Beruf hat der TOTAL E-QUALITY e.V. am 4. November sein gleichnamiges Prädikat zum wiederholten Mal an die Ohm verliehen.  Die…

Brennstoffzellenforschung: DFG-Vertreter besuchen DuraFuelCell-Forschende

Vertreterinnen und Vertreter der Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) besuchten den von ihr geförderten Forschungsimpuls (FIP) „DuraFuelCell“. Während des DFG-Besuches wurden…

Ein immersiver Check-in

Das Neue Museum zeigt bis zum 22. Februar die erste große Fotobuch-Retrospektive des britischen Magnum-Fotografen Martin Parr, kuratiert von Dr. Christoph Schaden, Professor für Bildwissenschaften an…

Soziale Arbeit stärken, um Drogenkonsum zu behandeln

Das internationale Forschungsprojekt SOLID II ist am 27. Oktober offiziell gestartet. Projektleiter Prof. Dr. Daniel Deimel aus der Fakultät Sozialwissenschaften, der Vizepräsident für Forschung und…

Austausch mit Ägypten und Tansania intensiviert

Die Ohm kann sich in den nächsten drei Jahren intensiver mit zwei Partnerhochschulen in Ägypten und Tansania vernetzen. Dafür erhält sie im Rahmen des Erasmus+-Programms vom Deutschen Akademischen…

Kunstvilla zeigt Stück aus der Ohm

Noch bis zum 1. Februar 2026 ist in Nürnberg eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Oskar Koller zu sehen. Zu seinem 100. Geburtstag zeigt die Kunstvilla unter dem Titel „Aus Freude am Malen“ eine…

Bergmann & Koch unterstützt die Fakultät MB/VS mit 1.000 Euro

Derzeit investiert die Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik in die Modernisierung und Ausbau der Unterrichtsräume. Ziel ist hierbei, für die Studierenden technisch hochmoderne Lern- und…

Seite 1 von 53.