Mit Studierenden über generative KI sprechen

Wir laden Sie als Lehrende zu unserem Workshop ein, in dem wir mit Ihnen und Studierenden über Nutzung und Potenziale generativer KI sprechen. Outputqualität, Plagiat und Prompting-Techniken stehen im Fokus. 

Generative KI kann ein nützliches Hilfsmittel sein, wenn es um Lernen, Prüfungsvorbereitung, Hausarbeiten, Protokolle usw. geht. Ist das zulässig? Wie bewerten Sie Arbeiten, die scheinbar von einer gen. KI erstellt wurden? Was ist für Sie in Ordnung, was erscheint Ihnen sinnvoll? Und vor allem: Was sagen die Studierenden dazu?

Wir führen durch einen abwechslungsreichen, informativen und lockeren Workshop, in dem Sie Impulse zu Outputqualität, Plagiat und Prompting-Techniken erhalten und erfahren, was Studierende denken und umgekehrt. Unser Ziel ist, dass Sie die Perspektive von Studierenden und Kolleg*innen kennenlernen und auf diese Weise gemeinsam die eigenen Kompetenzen und die Haltung zu gen. KI schärfen können. Wir sorgen dafür, dass alle sich wohl fühlen, dass Sie untereinander ins Gespräch kommen und produktiv arbeiten können.

 

Workshop: "Wann ist ein Text ‘mein Text’? - Meinungen und Fakten zu Outputqualität, Plagiat und Prompting-Techniken"

  • TERMIN: Mi., 12.03.25, 09:00 - 13:00 Uhr; ab 12 Uhr gemeinsame Mittagspause, bei der die Themen Promptingtechniken und Einsatz in Studium und Lehre vertieft werden können. 

  • RAUM: Präsenz in SCALE-UP-Raum KA.309, KA Gebäude, Keßlerplatz 12 , 90489 Nürnberg (Parkplatz in Tiefgarage vorhanden)

  • ANMELDUNG: Eine Anmeldung über diese Webseite ist nicht mehr möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse per Mail.

Wir setzen drei inhaltliche Schwerpunkte:

  • Outputqualität: Wieviel Verzerrung steckt in einem Output?
  • Plagiat: Wann ist ein Text ‘mein Text’? 
  • Lernen und Lehren: Wie passen Prompting-Techniken gut in Studium und Lehrplanung?  

Der Workshop wird von Thu Van Le Thi und Barbara Meissner (Lehr- und Kompetenzentwicklung LeKo) im Rahmen der Future Skills Weeks durchgeführt.  

Wir freuen uns auf Sie! Bei Fragen, Interesse oder weiteren Terminwünschen kommen Sie auf uns zu. 

Barbara Meissner und Thu Van Le Thi