Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Administration und Service / Lehr- und Kompetenzentwicklung / Projekte /
Mit dem Projekt "STARFISH: Digitale Transformation der Hochschullehre gestalten – von Wissensinseln zum vernetzen Lehr-Lern-Ökosystem" wollen wir die Digitale Transformation der Hochschullehre gestalten, indem wir das Innovationspotenzial der Digitalisierung nutzen. Dabei ist unser Anliegen die zukünftige Lehre gemeinsam zu denken und zu gestalten. Studierende und Lehrende werden deshalb gleichermaßen, über die Implementierung von Austausch- und Kollaborationskontexten, in alle Entwicklungsprozesse einbezogen. Unser Ziel ist es, unsere Hochschule nach innen und außen noch stärker zu vernetzen und damit Wissensinseln zu einem vernetzen Lehr-Lern-Ökosystem zu entwickeln.
Maßnahmenpakete:
Zur Bewertung neuer Konzepte und Prozesse, wird das Projekt von Evaluationsmaßnahmen flankiert und Produkte guter Praxis zum Projektende der Hochschullandschaft zur Verfügung gestellt.
Ich lade Sie, liebe Lehrende und Studierende, herzlich ein, Teil dieses innovativen Prozesses zu sein. Melden Sie sich gerne bei mir mit Ihren Ideen. Ich freue mich auf Sie und Euch.
Das Projekt wird gefördert mit Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepferstiftung gGmbH unter der Kennung FBM2020-EA-270.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.