Wir, das Team Lehrmedien der zentralen Einrichtung Lehr- und Kompetenzentwicklung, unterstützen und beraten Lehrende bei der Konzeption und Erstellung digitaler Lehrmaterialien.

Der Equipmentverleih zieht um und ist ab 01.07.2025 geschlossen.
Der Verleih wird voraussichtlich Anfang 2026 in neuen Räumlichkeiten wieder eröffnet.
Sobald es Neuigkeiten gibt informieren wir Sie hier und in myOhm.
Für Rückgaben oder individuelle Anfragen melden Sie sich bitte bei:
jakob.voeckler@th-nuernberg.de oder
medien-support@th-nuernberg.de

Portal Digitale Lehre

Das Portal Digitale Lehre ist ein Angebot für Lehrende, die neue Ideen und Lösungen zur Gestaltung ihrer Hochschullehre suchen. Neben Praxisbeispielen und freien Lehrmaterialien finden Sie hier auch konkrete Anleitungen für die Anwendung von Medientechnik in der Lehre. Diese beschreiben sowohl die Erstellung digitaler Lehrmaterialien, sowie die technische Umsetzung digitaler und hybrider Lehrkonzepte. Darüber hinaus stehen Orientierungshilfen zur Verfügung, die Ihnen helfen die passende Lösung für Ihre Bedarfe zu ermitteln.

Wiki Digitale Lehre

Im Wiki Digitale Lehre finden Sie Anleitungen und Informationen rund um die Weiterentwicklung der Digitalen Lehre. Sie finden hier beispielsweise Einführungen in das Thema Workflow in der Videobearbeitung oder ganz konkrete Tutorials zur Aufzeichnung von Bildschirmpräsentationen oder Lehrvideos mit PowerPoint, Camtasia oder Zoom.

Open Educational Resources (OER)

Frei verfügbare Lehrmaterialien haben eine offene Nutzungslizenz. Die Nutzungsrechte definieren eindeutig, was erlaubt ist und was nicht. Eine Besonderheit sind Open Educational Ressources (OER), die sich dadurch auszeichnen, dass sie nicht nur frei nutzbar sind, sondern auch im eigenen Kontext verändert und erneut geteilt werden können (vgl. ‚Open‘ Definition). Wir unterstützen Sie bei der Freigabe Ihrer Lehrmaterialien als OER und stellen Informationen bereit, wo Sie OER finden und wie Sie sie für Ihre eigene Lehre nutzen können. Mehr...