Wege in die Selbstständigkeit: Impulse für Studierende der Kreativ- und Kulturbranche

Wie können kreative Köpfe den Schritt zur Selbstständigkeit erfolgreich meistern? Antworten dazu gab es beim Gründungstag „Culture, Creativity & Careers“, den die Ohm gemeinsam mit OM7, dem Venture…

Technik-Mentoring „simone“ startet wieder durch!

Am 17. November fiel der Startschuss für die neue Runde des Technik-Mentoring-Programms an der Ohm. Zwölf Studentinnen und zwölf Mentorinnen trafen sich, um in den kommenden Monaten gemeinsam zu…

Informationsveranstaltung für internationale Studierende

Die Ohm begrüßte das Amt für Migration und Integration der Stadt Nürnberg (Ausländerbehörde) zu einer Informationsveranstaltung. Eingeladen waren sowohl internationale Studierende aus Nicht-EU-Staaten…

Die Zukunft is(s)t nachhaltig und fair

Die Zukunft is(s)t nachhaltig und fair. Zu diesem Thema trafen sich nationale und internationale Forschende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft im Rahmen der 11.…

Feierliche Einweihung: Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH sponsert einen Hörsaal

Die Ohm bekommt Unterstützung. Die Autobahn GmbH des Bundes engagiert sich mit einem Hörsaalsponsoring an der Fakultät Bauingenieurwesen. Ohm-Präsident Prof. Dr. Niels Oberbeck und Prof. Dr. Eric…

Vier Beine für die Forschung

Seit November sind zwei Roboterhunde in der Fakultät Informatik im Einsatz. Sie dürfen sich im Rahmen von Forschungsprojekten zur Autonomen Navigation und zur visuellen Erkennung bewähren. Die…

Die Ohm erhält Prädikat für Chancengleichheit und Diversität

Für ihr außerordentliches Engagement hinsichtlich Chancengleichheit im Beruf hat der TOTAL E-QUALITY e.V. am 4. November sein gleichnamiges Prädikat zum wiederholten Mal an die Ohm verliehen.  Die…