Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Administration und Service /
Schwangere Studentinnen können seit 03.04.2022 wieder an Präsenzveranstaltungen der Hochschule teilnehmen, wenn sie dies möchten. Dabei sind Schutzmaßnahmen einzuhalten (Maske, Abstand, regelmäßiges Lüften). Sollten sie sich gegen eine Teilnahme entscheiden, besteht ein Anspruch auf Nachteilsausgleich. Die Gefährdungsbeurteilungen müssen weiterhin für jeden Einzelfall durchgeführt werden, um auch über Corona hinausgehende mögliche Gefährdungen zu erfassen. Um das weitere Vorgehen zu besprechen, melden Sie sich bitte bei uns.
Der Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit bietet ein vielfältiges Beratungs- und Unterstützungsangebot rund um die Themen Familie, Gleichstellung und Gesundheit an.
Wir beraten Sie gerne per E-Mail, Telefon, Video oder persönlich.
Neben unserem Beratungsangebot per Telefon und E-Mail bieten wir auch Videoberatungen für Einzelpersonen sowie für Kleingruppen an.
Eine Videoberatung können Sie sich so vorstellen:
Sie ist einer Face-to-Face-Beratung (also einer unmittelbaren Beratung mit persönlicher Anwesenheit) relativ ähnlich, die Kommunikation läuft hier über Video und Chat. Es sind entweder Einzel-Videoberatungen möglich, in denen wir ganz individuell auf Ihr Anliegen und Ihre Fragen eingehen, oder auch Videoberatungen in Kleingruppen mit maximal 4 Teilnehmenden.
Und so funktioniert es: Bitte wenden Sie sich für eine Videoberatung per E-Mail an uns: hsfgatth-nuernbergPunktde. Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen Termin und lassen Ihnen die Zugangsdaten zukommen.
Über CGM ELVI
Für die Videoberatung nutzen wir das Tool CGM ELVI. Dies ist eine Software zur Durchführung von Videosprechstunden bzw. Videoberatungen – ortsunabhängig und unkompliziert. Sie ist TÜV-zertifiziert und erfüllt die technischen und datenschutzrechtlichen Anforderungen, weshalb sie besonders für persönliche Beratungsgespräche geeignet ist.
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme an einer Videosprechstunde benötigten Sie folgende Hardware:
Die TH Nürnberg wurde bereits mehrfach für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet und engagiert sich in verschiedenen Netzwerken zum Thema:
Sie finden uns am Prinzregentenufer 45, 90489 Nürnberg, Gebäude KR, Räume KR.001 bis KR.003
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.