Logo Diversity Audit "Vielfalt gestalten" (Stifterverband)
Diversity Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes

Die Ohm versteht sich als Hochschule der Vielfalt. Sie schätzt die Individualität ihrer Hochschulangehörigen sowie die Vielfältigkeit in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Administration & Services. Sie ist bestrebt, Barrieren abzubauen, Diskriminierungen entgegenzuwirken und Vielfalt als Chance zu nutzen.

Die Ohm bietet als "Hochschule der Vielfalt" attraktive Studienbedingungen für Studierende mit unterschiedlichsten Hintergründen: So kommen beispielsweise 55% der Studierenden aus Nicht-Akademiker-Familien, etwa 5% der Studierenden haben Kinder, 11% sind international Studierende, 6% sind sog. Beruflich Qualifizierte ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung. Und dies sind nur einige Beispiele.

Mit der Teilnahme am Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes dokumentiert und bewertet die Hochschule in regelmäßigen Abständen ihre Aktivitäten und Maßnahmen, die im Sinne der im Audit festgelegten Ziele durchgeführt werden.

Ziele der Hochschule im Bereich Diversity sind

  • Einen breiten, chancengleichen Zugang zum Studium ermöglichen und neue Studierendengruppen gewinnen.
  • Rahmenbedingungen schaffen, die - am Individuum orientiert - den Studierenden einen erfolgreichen Abschluss, jenseits von Diversitätsmerkmalen, erleichtern.
  • Ein positives Miteinander (Arbeits- und Lernklima) schaffen, durch eine Kultur der Offenheit, Toleranz und Akzeptanz.
  • Vielfalt als Chance nutzen.

Bei der Erstauditierung 2015 - 2017 arbeitete der HSFG eng mit Vertreter*innen verschiedener Organisationseinheiten der Hochschule zusammen, um vorhandene Strukturen und Prozesse zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Hochschulleitung im Sinne eines Diversity Management Konzepts zu erarbeiten. Unterstützt wurde die Hochschule dabei durch eine externe Auditorin, die insbesondere spezialisiert ist auf Management und Organisationsentwicklung im Hochschulbereich.

Seit Frühjahr 2018 ist die Hochschule zertifiziert. Die Ergebnisse des Prozesses sowie die Ziele und für die nächsten Jahre geplanten Maßnahmen sind in der Diversitystrategie der Ohm nachzulesen. Die Diversitystrategie ist dauerhafte Grundlage des Diversitymanagements an der Ohm.

2021 durchläuft die Ohm die erste Re-Auditierung. In diesem Prozess wird Bilanz gezogen und die Planungen für die kommenden Jahre zusammen mit den Expert*innen des Stifterverbandes und externen Peers abgesteckt.

Kontakt

Name Kontakt
Uwe Mummert Uwe Mummert
Prof. Dr.
Andrea Gerlach-Newman Andrea Gerlach-Newman
Birgit Schulte Birgit Schulte
M.A.

Sie finden uns am Prinzregentenufer 45, 90489 Nürnberg, Gebäude KR, Räume KR.001 bis KR.003