Hochschulangehörige buchen bitte folgende Bereiche über das Buchungssystem Anny:

  • Gruppenarbeitsräume
  • Carrels
  • Arbeitsplätze im Ruhelesesaal
  • Arbeitsplätze im 3. OG.

Alle weiteren Leseplätze sind frei zugänglich. Externe Bibliotheksbesucher nutzen bitte diese.

In Prüfungszeiträumen kann es zu Änderungen kommen.

 

Prüfungszeit Sommersemester 2023

Um möglichst vielen Hochschulangehörigen einen Arbeitsplatz während der Prüfungszeit zu ermöglichen, müssen auch folgende Plätze während des angegeben Zeitraums gebucht werden:

 2. OG vom 12.06.-23.07.2023

Die Plätze im Ruhelesesaal und im dritten Obergeschoss können für eine Dauer von 30 min und bis hin zu 9 h gebucht werden. Die Carrels sind für einen Zeitraum zwischen 30 min und 5 h buchbar, die Gruppenräume zwischen 30 min und 2h. Pro Person sind 3 Buchungen / Tag möglich. Plätze können frühestens 5 Tage im Voraus gebucht werden.

Der Check-In ist frühestens 15 Minuten vor bzw. spätestens 15 Minuten nach Beginn des gebuchten Zeitfensters möglich.
Buchung

Hochschulangehörige reservieren sich ihre Arbeitsplätze selbstständig über Anny. Die Anmeldung wird über die TH-Mailadresse und Shibboleth (my.Ohm-Kennung) validiert. Nach Buchung erhalten Sie eine Bestätigungsemail.

Check-In
  • mit Hilfe des QR-Codes, der in der Bestätigungsmail enthalten ist und den Sie im Erdgeschoß an dem dafür vorgesehenen PC einscannen
  • Oder einfach über den Button für den self-check-in, den Sie kurz vor Beginn des Buchungszeitraumes per Mail zugeschickt bekommen

Sollten Sie spontan buchen und den Platz direkt einnehmen, erfolgt der Check-in automatisch.

Bei den Gruppenarbeitsräumen bucht immer nur eine Person für die gesamte Gruppe. Auch hier muss eingecheckt werden. Im Ruhearbeitsraum (KL.100) soll auf die Nutzung privater Laptops/Smartphones verzichtet werden, um absolut ruhiges Arbeiten gewährleisten zu können.

 

Anny für Organisationseinheiten der THN

Sie möchten anny auch für Ihre Fakultät oder Abteilung nutzen und Räume, Arbeitsplätze oder Equipment über das Buchungssystem der TH verwalten?

Wir helfen Ihnen gerne dabei, die ersten Schritte zu gehen, vorausgesetzt, die Abteilung befindet sich in der Domain der TH Nürnberg:

Bei Interesse schicken Sie bitte eine E-Mail an bibliothekatth-nuernbergPunktde mit folgenden Informationen:

  • Name und Adresse des Standortes
  • Anzahl, Art und Benennung des Objekts (co-working space, shared desk, Equipment, Raum) und ggf. Platz- oder Zimmernummern
  • Buchungskonditionen (Öffnungszeiten, Buchungsdauer min/max, Anzahl möglicher Buchungen pro Tag/Woche/Monat p.P.)
  • Frühestmöglicher Buchungszeitraum
  • buchungsberechtigter Personenkreis, Zugangsvoraussetzungen (z.B. Schließberechtigung notwendig)

Sobald wir diese Informationen haben, legen wir Ihnen Ihre Ressource an und richten einen Zugang ein. Dazu benötigen wir zwei feste Ansprechpartner, die für die Verwaltung der Ressource zuständig sind, da dies in der Folge eigener Regie erfolgen soll.

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir keinen dauerhaften Support leisten können, sondern nur für die Ersteinrichtung zur Verfügung stehen. Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte an den Online-Support der Fa. Anny.