Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Administration und Service / Bibliothek / Informationen zur Bibliothek /
Laptops (OHMbooks) können nur von Studierenden der TH Nürnberg entliehen werden.
Die Ausleihdauer beträgt 90 Werktage (Öffnungstage der Bibliothek außer Samstag).
Bitte beachten Sie, dass eine Ausleihe während der Vorlesungszeit nur während der Servicezeit von Mo – Fr, 09.00 - 18.00 Uhr erfolgen kann.
(Während den Semesterferien zwischen 10.00 - 16.00 Uhr).
Für eine Ausleihe bestellen Sie bitte über den OPAC ein OHMbook. Sie können den Laptop dann nach 3 Öffnungstagen an der Servicetheke abholen. Sollten alle Geräte entliehen sein, können Sie sich vormerken.
Halten Sie für die Ausleihe bitte unbedingt Ihre Windows Domäne MSAD (PC-Anmeldung) bereit!
Login: Anna Beispiel - beispielan12345
Passwort:
Die Rückgabe der OHMbooks erfolgt während der aktuellen Servicezeiten der Bibliothek, die auf den Web-Seiten der Bibliothek ersichtlich sind.
Bei nicht fristgerechter Rückgabe erfolgt eine kostenpflichtige Aufforderung zur Rückgabe entsprechend der Allgemeinen Benützungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken.
Gemäß § 12 Abs. 5 Allgemeine Benützungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom 18.08.1993 (GVBl 1993 S. 635 ff) und Art. 1 Abs.1, Art. 6, 8 und 13 des Kostengesetzes (BayBS III, S. 442) i.V.m. Kostenverzeichnis Tarif-Nr. 3.V.2/5 (FMBl 1995, S. 443) wird für eine erste kostenpflichtige Rückforderung nach Ablauf der Leihfrist eine Gebühr von 7,50€ erhoben (weitere Rückforderungen und Gebühren siehe Kosten und Gebühren).
Bei äußerlichen Beschädigungen ohne Beeinträchtigung der Funktionsweise werden pauschal 25 Euro für die Wertminderung des Gerätes erhoben!
Auf dem Laptop sind u.a. folgende Programme vorinstalliert:
Die Installation von zusätzlichen Programmen ist nicht erlaubt. Ferner ist es untersagt, Änderungen an der Software, Hardware oder Boot-Reihenfolge vorzunehmen. Bei Verstoß droht ein Ausschluss von der Laptop-Ausleihe.
Nach Abgabe des Laptops werden alle Daten unwiederbringlich gelöscht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an bibliothekatth-nuernbergPunktde
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.