Du möchtest dein unternehmerisches Denken stärken, dich mit anderen Gründungsinteressierten vernetzen oder ganz konkrete Tools für den Start deines Projekts kennenlernen? Unsere Veranstaltungen bieten dir genau das.

  • Workshops zu Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Pitching, Finanzierung, Recht, Marketing oder Teamaufbau

  • Startup-Talks mit Start-ups aus der Region, Alumni und Expert:innen aus der Praxis

  • Kreative Sessions und Austausch-Formate zur Entwicklung und Schärfung von Ideen

  • Netzwerkveranstaltungen mit Partner:innen aus Wirtschaft, Region und Hochschulumfeld

 

💡 Tipp: Unserer Veranstaltungen sind immer offen für Hochschulangehörigen – egal ob Studierende, Forschende, Mitarbeitende oder Alumni. Manche Events & Workshops öffnen wir auch für Interessierte, die nicht an der Ohm studieren oder arbeiten. Schau daher regelmäßig in den Veranstaltungskalender oder abonniere unseren Kanal auf Eventbrite, um nichts zu verpassen!

Alle Termine

17. Juni | Gründerstammtisch

Was ist der Gründerstammtisch?

Ein monatliches, lockeres und gleichzeitig inspirierendes Meetup für alle gründungsinteressierten Studierenden, Startups und Ehemaligen der TH Nürnberg. Ziel ist es, voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und sich gegenseitig auf dem Gründungsweg zu unterstützen.


Wie läuft der Gründerstammtisch ab?

1. Allgemeiner Austausch: Was hast du in den letzten 4 Wochen gemacht? Was planst du für die nächsten Wochen? Wo benötigst du Unterstützung?, ca. 2 Stunden

2. Freiwillige Pitches, Vorträge oder Input zu verschiedenen Themen

 

Die nächsten Termine werden über die Whatsapp-Gruppe kommuniziert. Melde dich bei uns, wenn du beim Gründerstammtisch dabei sein möchtest!

04. Juli | Abschlussevent Fast Track

Der Prototyping Fast Track 2025 nähert sich dem Ende. Mit dabei sind 8 Teams von Studierenden und Mitarbeitenden der Ohm, die in den letzten sechs Monaten an ihren Geschäftsideen gearbeitet und ihre Prototypen weiterentwickelt haben.

Beim finalen Event am 4. Juli möchten wir diese Teams im Netzwerk vorstellen und ihnen die Gelegenheit bieten, ihre Gründungsideen zu präsentieren und mit euch in den Austausch zu treten.

Kommt vorbei und freut euch auf jede Menge innovative Ideen und Neugier auf die Start-up-Welt!

 

Anmelden via folgendem Link: https://www.eventbrite.de/e/finales-event-fast-track-tickets-1381610226379?aff=oddtdtcreator

09. Juli | FoundHers Workshop mit Dani König

Empowerment und Vision durch Boxen - Für die FoundHers Stipendiatinnen & Assoziierten

02. Mai 2025 - 31. Juli 2025 | Anmeldung für das Zertifikat Entrepreneurship WiSe 25/26

Dein Herz schlägt für innovative Ideen und du möchtest die “Lizenz zum Gründen“ erhalten?

Bist du Ohm Studierende, Mitarbeiter oder Mitarbeiterin, oder Alumni?

Dann bewirb dich zwischen dem 02. Mai und dem 31. Juli 2025 mit nur wenigen Klicks für das Zertifikat Entrepreneurship

Es ist kostenfrei, bietet Austausch mit Teilnehmenden verschiedener Fakultäten und rüstet dich mit allen Kompetenzen aus, die du brauchst, um selbstständig zu sein bzw. selbst ein Startup zu gründen. 

Anmeldung: Mit nur wenigen Klicks über StudyOhm: Zertifikat Entrepreneurship auswählen, Matrikelnummer angeben, Lebenslauf hochladen, fertig!

Eröffnung des Ohm Innovation Centers

Bei der Eröffnung des Ohm Innovation Centers lernst du die Gründungsberatung, sowie aktuelle Gründungsteams & Startups der Ohm kennen.

Weitere Infos folgen!

Gründungstag der Kreativ- & Kulturszene (Nov 25)

Findet im November 2025 statt.

Female Founders PitchNight (Dez 25)

Findet im Dezember 2025 statt.

Bavarian Impact Festival (Jan 26)

Findet Ende Januar 2026 statt.

Einblicke in vergangene Veranstaltungen

FAQs

Ich bin Alumni / Hochschulextern. Kann ich trotzdem an den Events & Workshops teilnehmen?

Klar! Alumni und Hochschulexterne sind bei unseren Events herzlich willkommen.

Solltest du du Fragen zum Event haben, sende uns eine Email an gruendungsberatungatth-nuernbergPunktde mit deinem Namen und deinem Hintergrund. Dann senden wir Dir gerne vor dem Event die notwendigen Infos zu.

Wie kann ich über eure Veranstaltungen und Workshops up to date bleiben?

Ganz einfach. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

Oder werde Teil unserer Community Gruppe in LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9176048/

Wird es eure Angebote auch im darauffolgenden Semester geben?

Grundsätzlich bieten wir unsere Workshops regelmäßig jedes Semester oder große Events wie den Gründungstag einmal im Jahr an.

Wir richten uns dabei aber auch nach den Interessen unserer Teilnehmer*innen und analysieren nach jedem Semester, welche Workshops und Events bei euch gut ankamen!

Hast du einen Wunsch oder eine Idee bzgl eines Workshop-Themas?
Schreib uns gern eine Email unter gruendungsberatung@th-nuernberg.de

Ich interessiere mich für euer Angebot, habe aber keinen BWL-Hintergrund. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Du hast keinen wirtschaftswirtschaftlichen Hintergrund und interessierst dich für die Themen "Selbstständigkeit" und "Gründen"? - Super!

Unsere Workshops und Veranstaltungen sind in der Regel ausdrücklich für alle Fachrichtungen und Fakultäten konzipiert und damit auch für Nicht-BWLer spannend! Du brauchst also keine Grundkenntnisse, um teilzunehmen.

Auch unsere Gründungsberatung steht dir jederzeit offen.