Alle Termine in 2025

02. Mai 2025 - 31. Juli 2025 | Anmeldung für das Zertifikat Entrepreneurship WiSe 25/26

Dein Herz schlägt für innovative Ideen und du möchtest die “Lizenz zum Gründen“ erhalten?

Bist du Ohm Studierende, Mitarbeiter oder Mitarbeiterin, oder Alumni?

Dann bewirb dich zwischen dem 02. Mai und dem 31. Juli 2025 mit nur wenigen Klicks für das Zertifikat Entrepreneurship

Es ist kostenfrei, bietet Austausch mit Teilnehmenden verschiedener Fakultäten und rüstet dich mit allen Kompetenzen aus, die du brauchst, um selbstständig zu sein bzw. selbst ein Startup zu gründen. 

Anmeldung: Mit nur wenigen Klicks über StudyOhm: Zertifikat Entrepreneurship auswählen, Matrikelnummer angeben, Lebenslauf hochladen, fertig!

08. Mai 2025 | Meetup mit MSM Tax: Gründung leicht gemacht - Wichtige Schritte, Formalien und Unternehmensformen

17:30 Uhr bis 20:30 Uhr, Raum KA.400a

 

Meetup mit MSM Tax: Gründung leicht gemacht - Wichtige Schritte, Formalien und Unternehmensfolgen 
Mehr Infos zu Maggie von MSM Tax: Wir - msm.tax

Mitte Mai / Juni | OHM Businessplan Wettbewerb

Mehr Infos folgen.

23. Mai | Pitch Workshop mit der Gründungsberatung

Mehr Infos folgen noch! :)

Folge uns bis dahin gerne auf Social Media unter @ohm-potentiale, um keine neuen Events zu verpassen!

04. Juni | Meet & Match

Mehr Infos folgen noch! :)

Folge uns bis dahin gerne auf Social Media unter @ohm-potentiale, um keine neuen Events zu verpassen!

Veranstaltungen aus unserem Netzwerk

3. / 4. Juni: Hackbay (ZOLLHOF)

Hier gibts mehr Infos: 

HACK|BAY

Einblicke in vergangene Veranstaltungen

FAQs

Ich bin Alumni / Hochschulextern. Kann ich trotzdem an den Events & Workshops teilnehmen?

Klar! Alumni und Hochschulexterne sind bei unseren Events herzlich willkommen.

Solltest du du Fragen zum Event haben, sende uns eine Email an gruendungsberatungatth-nuernbergPunktde mit deinem Namen und deinem Hintergrund. Dann senden wir Dir gerne vor dem Event die notwendigen Infos zu.

Wie kann ich über eure Veranstaltungen und Workshops up to date bleiben?

Ganz einfach. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

Oder werde Teil unserer Community Gruppe in LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9176048/

Wird es eure Angebote auch im darauffolgenden Semester geben?

Grundsätzlich bieten wir unsere Workshops regelmäßig jedes Semester oder große Events wie den Gründungstag einmal im Jahr an.

Wir richten uns dabei aber auch nach den Interessen unserer Teilnehmer*innen und analysieren nach jedem Semester, welche Workshops und Events bei euch gut ankamen!

Hast du einen Wunsch oder eine Idee bzgl eines Workshop-Themas?
Schreib uns gern eine Email unter gruendungsberatung@th-nuernberg.de

Ich interessiere mich für euer Angebot, habe aber keinen BWL-Hintergrund. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Du hast keinen wirtschaftswirtschaftlichen Hintergrund und interessierst dich für die Themen "Selbstständigkeit" und "Gründen"? - Super!

Unsere Workshops und Veranstaltungen sind in der Regel ausdrücklich für alle Fachrichtungen und Fakultäten konzipiert und damit auch für Nicht-BWLer spannend! Du brauchst also keine Grundkenntnisse, um teilzunehmen.

Auch unsere Gründungsberatung steht dir jederzeit offen.