Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Beratung & Services / Beratungsstellen / Gründungsberatung /
Im Rahmen des OHM-Gründungschecks kannst Du Deine Forschungs- oder Abschlussarbeit jeglicher Art auf Gründungspotential testen.
Wer kommt für den Check in Frage?
Mit dem Check wollen wir Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Student*innen das Angebot machen, Forschungs- oder Abschlussarbeiten jeglicher Art völlig unverbindlich gemeinsam auf ein grundsätzliches Gründungspotential zu untersuchen. Die Ergebnisse bleiben auf jeden Fall „unter uns“, eine Entscheidung über die Weiterverfolgung liegt einzig beim Ideeninhaber.
Wie läuft der Check ab?
Anhand eines strukturierten Leitfadens prüfen wir im Dialog die Vorteile, Anwendungen und abgeleitete, potentielle Märkte der Idee.
Falls die Idee weiterverfolgt werden soll, freuen wir uns, Dich auch in der OHM-Gründungsberatung zu begleiten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns für unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch.
Wir freuen uns auf deine Email.
Downloadbereich:
Beim EXIST-Gründerstipendium handelt es sich um Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das EXIST-Gründerstipendium fördert Studierende, Absolventen/innen und Wissenschaftler/innen bei der Realisierung von innovativen und wirtschaftlich aussichtsreichen technologie- bzw. wissensbasierten Gründungsideen. Anträge können jederzeit gestellt werden. Weitere Informationen zum EXIST-Gründerstipendium gibt es hier.
Im Rahmen des EXIST-Forschungstransfers des BMWi, werden forschungsbasierte Gründungsvorhaben von Forscherteams an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, welche einen großen Entwicklungsaufwand und ein hohes Risiko aufweisen, unterstützt. Das Programm gliedert sich in zwei Förderphasen. Die Einreichung von Projektskizzen ist vom 1. Januar bis 31. Januar und vom 1. Juli bis 31. Juli eines Kalenderjahres möglich.
Weitere Informationen zum EXIST-Forschungstransfer gibt es hier.
Das FLÜGGE Programm des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie unterstützt innovative Geschäftsideen in der Vorgründungsphase von Hochschulabsolventen/innen und Hochschulmitarbeitern/innen. Eine Unternehmensgründung muss nach Ende der Förderphase beabsichtigt sein.
Weitere Informationen um FLÜGGE-Programm, inklusive der aktuellen Bewerbungsfristen gibt es hier.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.