Informationsveranstaltung für interessierte Studierende der Ohm

Du studierst gerne an der Ohm und möchtest dich ehrenamtlich engagieren?

Dann komm zu einer der Infoveranstaltungen und erfahre, wie du Teil des Studi-Teams werden kannst!

Wann?
16.10.2023        17:00-18:00 Uhr
17.10.2023        18:00-19:00 Uhr

Wo?
BM-Gebäude (HDI-Tower), Dürrenhofstraße 6, 3. Stock, Raum BM.301

Bitte Hintereingang und Fahrstühle nutzen

 

Werde Studienbotschafter*in!

Die Ohm ist über das Jahr verteilt auf vielen Studienmessen vertreten und besucht zahlreiche Schulen. Dabei berät die Zentrale Studienberatung Studieninteressierte, hält zusammen mit Studienbotschafter*innen Vorträge rund ums Thema Studium und stellt dabei alle Bachelorstudiengänge der Ohm vor.

Dafür brauchen wir deine Unterstützung!

Quelle: Prostock-studio, AdobeStock

Studienbotschaftertätigkeit: Wer - Was - Wie?

  • Du unterstützt Studieninteressierte bei der Studienorientierung, indem du deine eigene persönliche Geschichte erzählst: Wie habe ich zum Studium, zu meinem Studienfach und zur Ohm gefunden?
  • Du stellst deinen Studiengang vor und beantwortest die Fragen der Studieninteressierten zu deinem Studiengang und zu allem Wissenswerten rund ums Studium an der Ohm.
  • Du ergänzt das Beratungsangebot der Zentralen Studienberatung, indem du uns auf Studienmessen und bei Schulbesuchen begleitest – in Präsenz und online.
  • Du bist an der Ohm mindestens im 3. Bachelorsemester immatrikuliert (untere Semester sind in Ausnahmefällen möglich) bzw. hast einen Bachelorstudiengang an der Ohm abgeschlossen und bist nun im Master an der Ohm!
  • Du identifizierst dich mit der Ohm und deinem Studiengang.
  • Du kennst dich gut mit deinem Studiengang aus und hast Spaß daran, dein Wissen an Studieninteressierte weiterzugeben.
  • Du hast gute Allgemeinkenntnisse über ein Studium an der Ohm bzw. bist bereit dir diese anzueignen.
  • Du hast Spaß daran, im „real life“ mit Menschen zu reden, aber scheust auch nicht den digitalen Kontakt.
  • Du kannst offen auf Menschen zugehen und bist kommunikativ.
  • Du arbeitest zuverlässig und selbstständig.
  • Die Studienbotschaftertätigkeit ist ein Ehrenamt. Du bist als Studienbotschafter*in nicht an der Ohm angestellt.
  • Es muss jedes Semester aufs Neue eine Vereinbarung zwischen der Zentralen Studienberatung und dir abgeschlossen werden.
  • Du erhältst pro Einsatz eine Aufwandspauschale. Die oberste Motivation für dich, Studienbotschafter*in zu sein, sollte aber der Spaß am Austausch mit Studieninteressierten sein.
  • Zum Ende deiner Tätigkeit als Studienbotschafter*in erhältst du eine Bestätigung über dein ehrenamtliches Engagement.
  • Die Zentrale Studienberatung garantiert dir als Studienbotschafter*in keine Einsätze. Im Gegenzug unterstützt du nur, wenn du Zeit und Lust hast. Du solltest aber schon vorhaben, bei ein paar Veranstaltungen pro Semester zu unterstützen.
  • Pro Semester wird es mindestens eine Infoveranstaltung zur Studienbotschaftertätigkeit geben, die du als Studienbotschafter*in besuchen solltest, um immer auf dem neusten Stand zum Ehrenamt zu bleiben

Wenn die Voraussetzungen auf dich zutreffen und du Interesse hast:

  • Bitte schicke uns eine E-Mail, in der du ein wenig über deinen persönlichen und akademischen Werdegang berichtest und uns zu deiner Motivation, Studienbotschafter*in der Ohm zu werden, erzählst.
  • Wir melden uns bei dir und laden dich ggf. zu einem informellen Kennenlerngespräch ein. Dabei erläutern wir dir noch ein wenig mehr zur Studienbotschaftertätigkeit und den Rahmenbedingungen. Gerne kannst du auch Fragen vorbereiten.
  • Sollte beidseitig Interesse bestehen, freuen wir uns auf deine Unterstützung!

Ansprechperson