01.01.2024

DISKUS - Nachhaltige zivile Luftfahrt

Teilvorhaben im großen Luftfahrtforschungsverbund: Neue Materialien für lebensdauerbegrenzte Systeme

Projektdaten

Laufzeit 01.01.2024 - 31.12.2026
Forschungsschwerpunkt Materialien & Produktionstechnik
Projektleitung Prof. Dr.-Ing. Dominik Söthje
Institut -
Fakultät Angewandte Chemie
Projektpartner Prof. Dr. Dennis Troegel
Fakultät Anorganische Chemie
Fördergeber Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Beschreibung

Ein Ziel der zivilen Luftfahrt ist es, lebensdauerbegrenzte Systeme zukünftig nachhaltiger zu gestalten. Aktuell werden schwer zu recycelnde Multimaterial-Systeme bzw. -Verbünde eingesetzt. Silicone bieten sich als vielversprechende Alternative an. Ihr Hauptbestandteil, das Silicium, wird aus Quarzsand gewonnen und ihre Eigenschaften lassen sich gezielt auf den Einsatzbereich anpassen.

Das Teilvorhaben „Neue Materialien für lebensdauerbegrenzte Systeme (NeMeSys)“ zielt darauf ab, das Recycling-Potential von vernetzten Silicon-
Systemen zu untersuchen und basierend auf den Erkenntnissen Materialien und Verfahren zu entwickeln, um einen geschlossenen Materialkreislauf
zu erreichen. Dies ist entscheidend, bevor diese Materialklasse einen breiteren Einsatz als neue Werkstoffe für lebensdauerbegrenzte Systeme in
der Luftfahrt findet.

Zurück