Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Administration und Service / Bibliothek /
Neben physischen Medien (Büchern, Zeitschriften, CDs, DVDs etc.) stellt die Bibliothek auch eine große Auswahl an digitalen Medien zur Verfügung. Der Zugang ist in der Regel im gesamten Hochschulnetz (Campus-Lizenz) möglich.Im Hochschulnetz zugänglich bedeutet aber auch, dass alle Hochschulangehörige ebenfalls von zuhause aus auf die meisten Bibliotheksangebote zugreifen können, indem Sie sich über das Rechenzentrum im Netz der Hochschule authentifizieren. Das funktioniert in den meisten Fällen noch per VPN der Technischen Hochschule Nürnberg oder bald per EZProxy.
Als Empfehlung gilt, immer auf die Informationen der einzelnen Datenbanken in DBIS zu achten, da es auch weiterhin Angebote gibt, die nicht außerhalb des Campus genutzt werden können, bzw. ein eigenes Authentifizierungsverfahren (z.B. Beck-Online, Linkedin Learning) haben.
Eine Ausnahme stellen die Open-Access-Datenbanken und die historischen Quellen dar, die ausnahmslos frei verfügbar sind.
Die Datenbanken sind nur im Hochschulnetz aufrufbar.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.