Du möchtest dein unternehmerisches Denken stärken, dich mit anderen Gründungsinteressierten vernetzen oder ganz konkrete Tools für den Start deines Projekts kennenlernen? Unsere Veranstaltungen bieten dir genau das.

  • Workshops zu Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Pitching, Finanzierung, Recht, Marketing oder Teamaufbau

  • Startup-Talks mit Start-ups aus der Region, Alumni und Expert:innen aus der Praxis

  • Kreative Sessions und Austausch-Formate zur Entwicklung und Schärfung von Ideen

  • Netzwerkveranstaltungen mit Partner:innen aus Wirtschaft, Region und Hochschulumfeld

 

💡 Tipp: Unserer Veranstaltungen sind immer offen für Hochschulangehörigen – egal ob Studierende, Forschende, Mitarbeitende oder Alumni. Manche Events & Workshops öffnen wir auch für Interessierte, die nicht an der Ohm studieren oder arbeiten. Schau daher regelmäßig in den Veranstaltungskalender oder abonniere unseren Kanal auf Eventbrite, um nichts zu verpassen!

Regelmäßige Treffen

Jeden Montag von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr | Co-Working in den Gründungsräumen im OIC

Ab sofort kannst du über die Gründungsberatung im Ohm Innovation Center an deiner Idee arbeiten. Dort stehen dir moderne Co-Working-Bereiche zur Verfügung – perfekt, um fokussiert an deiner Gründungsidee weiterzuarbeiten und andere Gründungsinteressierte zu treffen! Jeden Montag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr schließen wir euch die Räume auf.

Hier findest du uns:

Raum FO.205 
Gründungsberatung (2. Stock / Nord)
Brucknerstraße 11, 90429 Nürnberg

 

Falls ihr an einem anderen Tag vorbeikommen möchtet, meldet euch gerne rechtzeitig per Mail unter gruendungsberatung@th-nuernberg.de.

1x pro Monat | Gründerstammtisch

Was ist der Gründerstammtisch?

Ein monatliches, lockeres und gleichzeitig inspirierendes Meetup für alle gründungsinteressierten Studierenden, Startups und Ehemaligen der TH Nürnberg. Ziel ist es, voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und sich gegenseitig auf dem Gründungsweg zu unterstützen.


Wie läuft der Gründerstammtisch ab?

1. Allgemeiner Austausch: Was hast du in den letzten 4 Wochen gemacht? Was planst du für die nächsten Wochen? Wo benötigst du Unterstützung?, ca. 2 Stunden

2. Freiwillige Pitches, Vorträge oder Input zu verschiedenen Themen

 

Die nächsten Termine werden über die Whatsapp-Gruppe kommuniziert. Melde dich bei uns, wenn du beim Gründerstammtisch dabei sein möchtest!

Alle Termine im Wintersemester 2025/26

01. Oktober | Semestereröffnung am Kesslerplatz

Am Mittwoch, den 01. Oktober 2025, von 09:00 bis 15:00 Uhr, möchten wir unsere Studierenden herzlich auf dem Campus am Keßlerplatz 12 (Innenhof, vor der Bibliothek) zum Start ins neue Semester willkommen heißen.

An unserem Stand könnt ihr mehr über die Gründungsberatung erfahren und mit uns in den Kontakt kommen.

08. Oktober | Ohmtoberfest am Kesslerplatz 🍻

Einladung zum Ohmtoberfest


Es ist soweit: Am 8. Oktober findet unser Ohmtoberfest statt. Alle Hochschulangehörigen sind herzlich eingeladen, gemeinsam den goldenen Oktober zu feiern – mit guter Stimmung, kulinarischen Highlights und einem Hauch fränkischer Gemütlichkeit.
Das Ohmtoberfest findet von 13 – 17 Uhr im KA-Foyer Ost und der Mensateria statt.


Das erwartet euch:
* Herzhaftes Essen und erfrischende Getränke
* Musik und Unterhaltung
* Info-Stände und Thementische
* Gelegenheit zum Austausch, Netzwerken, besser Kennenlernen und Spaß haben


Weitere Informationen auf der Ohm-Website >.

16. Oktober | Rechts- und Steuerwissen für zukünftige Gründer:innen ⚖️

Worum geht's?

Am 16. Oktober von 15:00 bis 18:00 Uhr laden wir Gründungsinteressierte und Gründer:innen zu einer praxisnahen Vortrags-Reihe rund um die wichtigsten rechtlichen Fragen der Selbstständigkeit ein. In drei kompakten Vorträgen geben erfahrene Patentanwälte, Rechtsanwälte und Steuerberater ihr Wissen weiter und beantworten eure Fragen direkt.

Vorläufiges Programm

15:00–16:00 Uhr

Rechtliche Grundlagen für Gründer:innen
Referent: Rechtsanwältin Daniel Streiff
Von der Wahl der passenden Rechtsform über Vertragsgestaltung bis hin zur Haftung – Du bekommst einen Überblick für die wichtigsten rechtlichen Entscheidungen zu Beginn Deiner Gründung.

16:00–17:00 Uhr

Steuern für Startups und Selbstständige
Referent: Steuerberater von Max & Tax
Steuerliche Pflichten können zur Herausforderung werden. In diesem Vortrag erfährst Du, welche Steuern auf Gründer:innen zukommen, wie Du Fehler vermeiden und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt.

17:00–18:00 Uhr

Schutzrechte verstehen und nutzen
Referenten: Rainer Schuster und Fabian Kohl (Patentanwälte von Hafner & Kohl)
Erfahre, wie du deine Geschäftsidee, Marke oder Innovation rechtlich schützen kannst. Der Vortrag gibt einen Überblick über Patente, Marken- und Designschutz und zeigt typische Stolperfallen.

20. Oktober | Online-Workshop: Rechtliches (Female Founders Nordbayern)

Rechtliche Fragen, Rechtsformen & Steuern mit Prof. Dr. Oliver Lehmeier der HS Ansbach, Montag, 20.10. 

Weitere Infos folgen.

21. Oktober | Kick-off Veranstaltung 5€ Business 🚀

START UP YOUR IDEA – Der Team-Wettbewerb zum Erfolg
 

  • Du entwickelst deine eigene Idee und setzt sie innerhalb eines Semesters um
  • Du wirst begleitet von Profis aus der Praxis
  • Gewinne bis zu 2.250 € Preisgeld!
  • Für alle Studierende – ganz ohne Vorkenntnisse

Wann?

Am 21. Oktober von 18:00-19:30 Uhr, an der TH Nürnberg
Keßlerplatz 12, Raum KA.104

 

Alternativ auch am 20. Oktober, von 18:00-19:30 Uhr, an der FAU Erlangen-Nürnberg, Kollegienhaus, Raum KH 0.023, Universitätsstr. 15

28. Oktober | Meet & Match im Ohm Innovation Center

Entdecke Start-Ups und neue Karrierechancen! Lerne Teams kennen! Pitches, Networking, Spaß und Verpflegung inklusive. Sei dabei!

Ihr wollt in eurem Job etwas bewirken, neue Dinge von Grund auf mitgestalten und sucht daher die Möglichkeit in einem Start-Up mitzuarbeiten? Wir haben gute Neuigkeiten für euch!

Am 28. Oktober 2025 veranstalten wir um 17 Uhr unser "Meet & Match" Event und ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein. Hier könnt ihr nicht nur spannende Start-Ups kennenlernen, sondern bekommt auch die Möglichkeit eure potenziell neuen Arbeitgeber zu finden.

Was erwartet euch?

• Pitches & Präsentationen: 8 Start-Ups haben die Bühne, um sich und Ihre Visionen vorzustellen. In drei minütigen Pitches zeigen Sie, was sie draufhaben, warum ihr Unternehmen einzigartig ist und warum ihr bei Ihnen anfangen solltet.

• Networking: Kommt ins persönliche Gespräch mit den Start-Ups, und stellt Fragen, die euch schon immer interessiert haben oder vernetzt euch mit anderen Gründungsinteressierten.

• Spaß: Wir versprechen, dass es nicht nur ums Geschäft geht. Wir werden für eine entspannte Atmosphäre sorgen, bei der ihr euch wohlfühlen könnt.

• Verpflegung: Für das leibliche Wohl in Form von Getränken und Snacks wird gesorgt sein.

______________________________________________________________________________________________________

You want to make a difference in your job, help shape new things from the ground up, and are therefore looking for an opportunity to work in a start-up? We have good news!

On 28. October 2025, we are hosting the “Meet & Match” event at Ohm from 5 to 8 p.m., and you are welcome to join us.

Not only you get to know exciting start-ups, but you will also have the opportunity to find your potential new employers.

What can you expect?

Pitches & presentations: Eight start-ups will take the stage to introduce themselves and their visions. In three-minute pitches, they will show what they can do, why their company is unique, and why you should join them.

Networking: Come and talk to the startups in person, ask questions you've always wanted to ask, or network with other people interested in founding a company.

Fun: We promise it's not all about business. We will create a relaxed atmosphere where you can feel comfortable.

Refreshments: Drinks and snacks will be provided.

 

Tickets: → Be quick!

Meet&Match im Ohm Innovation Center Tickets, Tue, Oct 28, 2025 at 5:00 PM | Eventbrite

28. Oktober | Online-Workshop: Förderungen (Female Founders Nordbayern)

Förderungen & Wettbewerbe für Gründerinnen

Weiter Infos folgen.

05. November | Online-Workshop: Gründungsformalitäten (Female Founders Nordbayern)

Gründungformalitäten & die ersten Schritte als Gründerin

Weitere Infos folgen.

10. November | Höhle der Studis mit Prof. Rausch💡

Weitere Infos folgen.

13. November | Online-Workshop: Vertrieb (Female Founders Nordbayern) 📈

Vertriebsstrategie & das erste verdiente Geld mit Christoph Waschkau, Donnerstag, 13.11.

Weitere Infos folgen.

14. November | Eröffnung des Ohm Innovation Centers 🏢

Bei der Eröffnung des Ohm Innovation Centers lernst du die Gründungsberatung, sowie aktuelle Gründungsteams & Startups der Ohm kennen.

Weitere Infos folgen!

20. November | Culture, Creativity & Careers 🎨

Culture, Creativity & Careers
Dein Weg in die Selbstständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Wie starte ich meinen Weg in die Selbstständigkeit? Welche Möglichkeiten und Anlaufstellen gibt es für mich? Wie finde ich Netzwerke und Kund:innen? Welche Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Erhalte Einblicke in die Selbstständigkeit erfolgreicher Kreativschaffender, und ihrer Erfahrungen, entdecke Unterstützungsangebote und Institutionen für deinen eigenen Weg in die Selbstständigkeit und vernetze dich mit anderen Menschen aus der Kultur- und Kreativszene.

Hier geht's zu den Tickets: Culture Creativity & Careers Tickets, Do, 20.11.2025 um 15:00 Uhr | Eventbrite

04. Dezember | StageHERo - PitchEvent der EXIST-Women 2025 aus Nordbayern

Weitere Infos und der Link zu Tickets folgt.

11. Dezember | Ideenpitch (X-mas Edition)🎄

Weitere Infos folgen.

28. Januar | Bavarian Impact Festival 🌍

Findet Ende Januar 2026 statt.

Einblicke in vergangene Veranstaltungen

FAQs

Ich bin Alumni / Hochschulextern. Kann ich trotzdem an den Events & Workshops teilnehmen?

Klar! Alumni und Hochschulexterne sind bei unseren Events herzlich willkommen.

Solltest du du Fragen zum Event haben, sende uns eine Email an gruendungsberatung@th-nuernberg.de mit deinem Namen und deinem Hintergrund. Dann senden wir Dir gerne vor dem Event die notwendigen Infos zu.

Wie kann ich über eure Veranstaltungen und Workshops up to date bleiben?

Ganz einfach. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

Oder werde Teil unserer Community Gruppe in LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9176048/

Wird es eure Angebote auch im darauffolgenden Semester geben?

Grundsätzlich bieten wir unsere Workshops regelmäßig jedes Semester oder große Events wie den Gründungstag einmal im Jahr an.

Wir richten uns dabei aber auch nach den Interessen unserer Teilnehmer*innen und analysieren nach jedem Semester, welche Workshops und Events bei euch gut ankamen!

Hast du einen Wunsch oder eine Idee bzgl eines Workshop-Themas?
Schreib uns gern eine Email unter gruendungsberatung@th-nuernberg.de

Ich interessiere mich für euer Angebot, habe aber keinen BWL-Hintergrund. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Du hast keinen wirtschaftswirtschaftlichen Hintergrund und interessierst dich für die Themen "Selbstständigkeit" und "Gründen"? - Super!

Unsere Workshops und Veranstaltungen sind in der Regel ausdrücklich für alle Fachrichtungen und Fakultäten konzipiert und damit auch für Nicht-BWLer spannend! Du brauchst also keine Grundkenntnisse, um teilzunehmen.

Auch unsere Gründungsberatung steht dir jederzeit offen.