Foto: bwittaya, Adobe Stock

Neuorientierung im Studium

Du bist dir nicht sicher, ob dein Studium das Richtige für dich ist? Du möchtest dich über Alternativen zum Studium informieren? Wir möchten dich dabei unterstützen, eine gute und für dich passende Entscheidung zu treffen!

Um dir ein umfassendes Beratungsangebot zu Alternativen zum Studium bieten zu können, haben wir uns als Zentrale Studienberatung mit der Agentur für Arbeit Nürnberg, der Handwerkskammer für Mittelfranken und der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken zusammengeschlossen. Sie bieten pro Semester mehrere Beratungstermine für alle Studierenden der Ohm an.

Gerne kannst du die Beratungen an der Ohm wahrnehmen oder dich direkt an die jeweilige Kontaktperson für ein Beratungsgespräch wenden. Bei Fragen steht dir die Zentrale Studienberatung gerne zur Seite.

Beratungstermine an der Ohm im Wintersemester 2025/26

(Kurzfristige Terminausfälle, aufgrund von Krankheit u.ä., können nicht ausgeschlossen werden. Wenn vorzeitig bekannt, wird dies auf dieser Website veröffentlicht.)

Agentur für Arbeit Nürnberg

 

am 14. Oktober 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr in Raum BM.406

Agentur für Arbeit Nürnberg

 

am 4. November 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr in Raum BM.406
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

am 20. November 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr in Raum BM.406

 

Agentur für Arbeit Nürnberg

am 2. Dezember 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr in Raum BM.406

 

Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

am 15. Dezember 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr in Raum BM.406

 

Agentur für Arbeit Nürnberg

am 13. Januar 2026 von 9:00 bis 12:00 Uhr in Raum BM.406

 

Hinweis: Informationsveranstaltungen zu Alternativen im Studium und Studienabbruch

Am Dienstag, den 10. Februar 2026 von 11 bis 14 Uhr (Raum BM.001) veranstalten wir eine Informationsveranstaltung zu den Themen Neuorientierung und Alternativen zum Studium.

Lass dich von der Zentralen Studienberatung der Ohm sowie der Agentur für Arbeit Nürnberg, der Handwerkskammer für Mittelfranken und der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken beraten.

 

Wer berät zu "Neurorientierung im Studium" und "Alternativen zum Studium" an der Ohm?

Beratung für Studierende

Du hast ein Studium aufgenommen, warst dir der Anforderungen des Studiums aber nicht bewusst oder hattest andere Vorstellungen vom Studium? Es gibt viele Gründe, die zur vorzeitigen Beendigung eines Studiums führen können. Die Frage ist, was kommt dann?

Du möchtest:

  • Klarheit finden – bleiben oder gehen?
  • ein neues Studium beginnen, diesmal aber mit Vorbereitung,
  • eine Ausbildung beginnen, um schnell einen ersten Berufsabschluss zu erhalten
  • oder dich einfach ganz allgemein mit Expterten unterhalten, wie es weitergehen kann.

Wir unterstützen dich hierbei durch:

  • individuelle und unabhängige Beratung zu allen Fragen der Studien- und Berufswahl,
  • Vermittlung von Ausbildungsstellen und dualen Studienmöglichkeiten,
  • Übernahme von Bewerbungskosten.
Dein Weg zur Beratung außerhalb der Sprechzeiten an der Ohm:

Agentur für Arbeit
Richard-Wagner-Platz 5
90443 Nürnberg
Telefon: 0800 455550 0
Kontaktpersonen:
Andreas Sinzinger, andreas.sinzinger@arbeitsagentur.de
Frankziska Fischer, Franziska.Fischer4@arbeitsagentur.de

Ausbildungsberatung

Du möchtest dein Studium abbrechen, oder bist bereits dabei dich zu exmatrikulieren?

Vielleicht hast du Interesse an einer dualen Berufsausbildung im Handwerk?

Die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer für Mittelfranken gibt dir eine Orientierung im Handwerk und bietet dir:

  • Beratung zu über 130 Handwerksberufen und die dazugehörigen Karrierewege,
  • Unterstützung bei der Suche nach verfügbaren Ausbildungsplätzen,
  • Informationen zur Verkürzung der Ausbildungszeit und den Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Lehrzeit.
Dein Weg zur Beratung außerhalb der Sprechzeiten an der Ohm:

Handwerkskammer für Mittelfranken
Sulzbacher Straße 11-15
90489 Nürnberg
Kontaktperson: Thomas Hofbeck
Telefon: +49 911 5309 317
E-Mail: Thomas.Hofbeck@hwk-mittelfranken.de

Aus- und Weiterbildungsberatung

Du möchtest dich neu orientieren oder denkst darüber nach? Wie wäre eine Karriere über die berufliche Bildung der IHK-Abschlüsse? Denn beruflicher Erfolg geht auch ohne Hochschulabschluss. Wir beraten dich umfassend über deine Optionen:

  • Berufsausbildung mit Abschluss in nur 18 bzw. 24 Monaten

            oder

  • Direkteinstieg in eine Aufstiegsfortbildung zum Bachelor Professional

Welche Voraussetzungen Du mitbringen musst und welcher Weg zu Dir passt, besprechen wir gerne! Ruf direkt an oder schreib uns.

Dein Weg zur Beratung außerhalb der Sprechzeiten an der Ohm:

Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Florian Kelch
E-Mail: www.florian.kelch@nuernberg.ihk.de 
Internet: www.ihk-nuernberg.de

Switch zur Ausbildung

Ein besonderes Angebot für Studienzweifler bieten die bayerischen IHKn zusätzlich mit dem Projekt 'Switch zur Ausbildung'. Hier findest Du Infos, Beratung und interessante Veranstaltungen rund um Ausbildungsmöglichkeiten: www.switch-zur-ausbildung.de

 

Zentrale Studienberatung der Ohm

Die Zentrale Studienberatung berät dich, wenn du an deinem Studium zweifelst oder du wissen möchtest,

  • ob es trotz Verzögerung möglich ist, dein Studium zu Ende zu führen,
  • was du bei einem Studiengangwechsel beachten musst,

sowie zu vielen weiteren organisatorischen Fragen rund ums Studium. 

Hier findest du die Kontaktdaten und Sprechstunden der Zentralen Studienberatung.

Lernstrategien, -hilfen und -tipps der Ohm

Tipps zu einem besseren Lernerfolg findest du hier. Die Ohm präsentiert eine Auswahl von Lernstrategien, -hilfen und -tipps, mit deren Hilfe der Übergang von schulischem zu hochschul-geeignetem Lernen erleichtert werden soll.