Dualpartnertreffen

Wir laden unsere Unternehmenspartner und Einrichtungen zu Dualpartnertreffen, Lenkungskreisen oder auch 1:1 Treffen ein, um den direkten Austausch zwischen Hochschule und Fakultäten zu unterstützen und fördern.

Save-the-date: Jubiläumsfeier 20 Jahre hochschule dual + Dualpartnertreffen

Termin: Mittwoch, 06. Mai 2026

Ort: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

weitere Infos folgen

 

 

Teilnehmende
Siemens Energy

Gemeinsam immer besser werden! - Lenkungskreistreffen Sondermodell Industriekaufmann/-frau (IHK)

Am 3. Juli 2025 trafen zum 2. Lenkungskreistreffen Partnerunternehmen, Dualstudierende, die Berufsschule Erlangen sowie die Ohm in den Räumen von Partnerunternehmen Siemens Energy zusammen, um das Sondermodell Industriekaufmann/-frau (IHK) erneut zu evaluieren.
Gemeinsam wurden über die Entwicklung seit 2020 reflektiert, Verbesserungsmöglichkeiten  angesprochen sowie neue Impulse für die Weiterentwicklung gesetzt. Das Modell zeigt sich hervorragend geeignet und studierbar. Es war beeindruckend zu sehen, dass viele der Dualis  in dem hoch anspruchsvollen Modell auch konsequent darauf hinarbeiten, die Verkürzungsmöglichkeit zu nutzen, um den Abschluss des Verbundstudiums in 4 Jahren  Wirklichkeit werden zu lassen. Den Abschluss bildete ein spannender Einblick in das Trainingscenter von Siemens Energy in Erlangen.

Ankündigung Veranstaltung

Infoveranstaltung Sondermodell Bankkaufmann/-frau (IHK)

Einen ganz wertvollen Austausch gab es am 18.02.2025 an der B4 mit der Banken- und Sparkassenwelt der Metropolregion Nürnberg. Gemeinsam mit Prof. Dr. Norbert Schiele, Marko Artz und Marion Schön von der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm stellte der Leiter der Städtischen Berufsschule 4, Dr. Thomas Beutl und die Leiterin des Berufsbereichs Kreditwirtschaft, Sandra Kaiser-Witt, das neu gedachte Kooperationsmodell im Verbundstudium Bankkaufmann/-frau (IHK) vor. aktuelle Meldung auf der Seite der B4

Dualpartnertreffen Informatik

In den Räumlichkeiten der Angewandten Informatik stellte Prof. Dr. Wolfgang Bremer die Studiengänge sowie aktuelle Forschungsthemen vor und ging auf das neue Modul Einkaufsdigitalisierung ein. (Newsmeldung, 31.10.2024)

Zur ganzen Newsmeldung

Dualpartnertreffen 2024

Vernetzung, Austausch und Weiterentwicklung dualer Studienmodelle an der Ohm - unter diesen Leitmotiven richtete die Hochschule ihr erstes Dualpartnertreffen aus. Prof. Dr. Christina Zitzmann, Vizepräsidentin für Bildung, und Marko Artz, Leiter des Servicezentrum Studium, eröffneten die Veranstaltung und begrüßten die rund 140 angemeldeten Gäste. (Newsmeldung, 27.06.2024)

Zur ganzen Newsmeldung

Ansprechpartner

Marion Schön Marion Schön
M.A.
Marko Artz Marko Artz
M.A.

Impressionen - 1. Dualpartnertreffen

  • Foto: Mario Kraußer
  • Foto: Mario Kraußer
  • Foto: Mario Kraußer
  • Foto: Alice Bruns
  • Foto: Alice Bruns