Seite 30 von 32.

Heute innovativ auf der Hannover Messe, erfunden durch die TH Nürnberg – morgen in der Industrieanwendung

TH Nürnberg präsentiert innovatives 3D-Druck Konzept und Prototypen in der elektrischen Antriebsregelung mit zahlreichen Anwendungsoptionen

Referent Dr. Oliver Nickel im Portrait

Trends von der Elektronikmesse CES in Las Vegas – vorgestellt am Nuremberg Campus auf Technology NCT ‚Auf AEG‘

„Wie wir morgen leben, lernen und lieben. Trends & Nachhaltigkeit frisch von der Elektronikmesse CES in Las Vegas“ – Workshop mit Dr. Oliver Nickel am 24. April 2018

Vorhang auf, Film ab: Die OHMrolle Spring Collection 2018

Save the Date: Am 3. Mai kommt das ultimative Kult-Film-Event der TH Nürnberg wieder ins Cinecittá

Maschinenbaustudium am Puls der Zeit: Mit hoher Motivation und starkem Anwendungsbezug

Erfolgreicher Abschluss des Maschinenhaus-Transferprojekts an der Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik der TH Nürnberg in Kooperation mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)

Ausgezeichnet! Preis für die Initiative „Schreibkompetenzen fördern“

Aus 29 Einreichungen wurde die TH Nürnberg als eine von fünf Hochschulen für ihre herausragende Lehre ausgezeichnet

ohmformat – Die Fotografie-Ausstellung der TH Nürnberg geht in die sechste Rund

Ab dem 13. April 2018 stellen Design-Studierende der TH Nürnberg unkonventionelle Werke mit großer künstlerischer Kraft vor

Lichtforschung für Ampeln - flexibler, heller, effizienter: Neue Technologie der TH Nürnberg bald im Straßeneinsatz

Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert die Erforschung von innovativen LED in Ampeln in Kooperation mit Bremicker Verkehrstechnik mit rund 347.600 Euro

Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton

Bei dem 12. Nürnberger Bauseminar der TH Nürnberg informierten Experten aus dem Bauwesen über die Änderungen der WU-Richtline

Es wird noch heller: Innovative Leuchten in der Automobilindustrie

Innovativ in Design und Fertigung - TH Nürnberg entwickelt neue Retroreflektoren in Kooperation mit AUDI und Optoflux

Transformationsprozesse für eine nachhaltige Entwicklung

Die Ringvorlesung der TH Nürnberg bietet in diesem Sommersemester ein Forum zur Diskussion über Nachhaltigkeit in der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung

Seite 30 von 32.