01.10.2023

DigiLehre - Onlinelehre oder Hörsaal?

Die Auswirkungen digitaler Lehre auf den Studienerfolg

Projektdaten

Laufzeit 01.10.2023 - 31.03.2025
Forschungsschwerpunkt Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Projektleitung Prof. Dr. Hans-Dieter Gerner
Prof. Dr. Robert Jäckle
Fakultät Betriebswirtschaft
Projektpartner -
Fördergeber STAEDTLER-Stiftung

Beschreibung

Das beantragte Projekt liefert kausale Evidenz für den Einfluss der Onlinelehre auf den Studienerfolg unterschiedlicher Studierendentypen. Dazu wird der Studienverlauf ca. 20.000 Studierender in allen Bachelorstudiengängen der TH Nürnberg zwischen 2014 und 2023 untersucht. Die Kausalanalyse erfolgt durch zwei "natürliche" Experimente, die ien quasi-zufällige Zuordnung der Studierenden in Maßnahmengruppe (= Onlinelehre) und Kontrollgruppe (= Präsenzlehre) erlauben. Mit Hilfe theoretischer Vorüberlegungen und maschineller Lernverfahren können heterogene Einflüsse der Onlinelehre auf verschiedene Studierendentypen identifiziert werden. Ergänzend soll eine Befragung klären, über welch Kanäle die Onlinelehre wirkt. Aus bildungspolitischer Sicht lassen sich hieraus Empfehlungen für den zukünftigen Einsatz digitaler Lehrmethoden ableiten.

Zurück
Anfahrt