05.06.2024

Technikjournalismus meets Innovationskommunikation

Nürnberg, Juni 2024. Wissenschaft und Journalismus verbinden, das haben Studierende des Bachelorstudiengangs Technikjournalismus & Technik-PR gemacht und die Gelegenheit beim Schopf ergriffen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symposiums „Rethinking Innovation Communication 2024“ für das Modul TV- und Videojournalismus zu interviewen. Wie oben im Bild Lea Wasowiak, die über die Rolle von CTOs referierte - also Managerinnen und Manager, die die Position des Chief Technological Officers innehaben – standen fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symposiums vor der Kamera Rede und Antwort. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, PR-Spezialisten aus Agenturen und Unternehmen hatten sich auf Einladung des Forschungsschwerpunktes Innovationskommunikation zusammengefunden, um den aktuellen Stand der Forschung und Praxis in diesem Feld zu diskutieren. Das Symposium „Rethinking Innovation Communication 2024“ fand dieses Jahr zum ersten Mal statt. Anlass für die Einladung war der Start des neuen Masterstudiengangs Innovationskommunikation (M-IK) an der Fakultät AMP im kommenden Wintersemester. Mit dem neuen Masterstudiengang M-IK bietet die TH Nürnberg ein bundesweit einmaliges Studienangebot, das sich an Absolventinnen und Absolventen von Bachelorstudiengängen der Unternehmenskommunikation, Public Relations, Innovationsmanagement, Marketing oder Journalismus richtet. Aber vor dem Master kommt eben der Bachelorabschluss. Und den geeigneten Studiengang, um als Tech-Journalistin oder Tech-Blogger, -Influencer oder Videojournalistin sowohl in Redaktionen, Agenturen oder Unternehmen arbeiten zu können, den bietet die Technische Hochschule Nürnberg als einzigartiges Angebot für Süddeutschland an.

Informationen zu Tech-Influencern, -Podcastern und -Journalisten

Wer die Arbeit von Technikjournalistinnen und Technikjournalisten, Tech-Influencern und –Podcastern oder von PR-Managerinnen in Tech-Unternehmen und die Anforderungen des – durchaus anspruchsvollen - Studiengangs Technikjournalismus & Technik-PR kennelernen will, der kann sich im Rahmen des Studienwahl BBQs vor Ort am Freitag, den 21. Juni, von 14.00 – 18.00 Uhr am Campus Keßlerplatz tun oder sich beim Online-Infotermin am Dienstag, 25. Juni um 17:00 Uhr über Zoom informieren. Der Link hierfür befindet sich auf der Homepage des Studiengangs.

Zurück
Anfahrt