Christian Hölzer

Sprechstunde:
Sprechzeiten nach E-Mail-Vereinbarung

Beruflicher Werdegang

2015 - 2018: Bachelorstudium Mechatronik an der Technischen Universität Darmstadt

2018 - 2021: Masterstudium Mechatronik an der Technischen Universität Darmstadt

2019 - 2020: Auslandssemester am Politecnico di Torino (Italien)

seit 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim NCT-OHM|AUT der Technischen Hochschule Nürnberg

Lehrgebiete

Regelungstechnik (Übung)

Forschungsgebiete
  • Automatisierung in der Robotik
  • Industrierobotik
  • Intelligente Robotik
  • Kamerageführtes Bin Picking
Abschlussarbeiten

Ich bin immer auf der Suche nach Studierenden, die sich mit der Thematik Robotik und Anwendungen von Machine Learning beschäftigen möchten. 

Veröffentlichungen
  • A. Gödrich, R. Schmidt-Vollus, C. Hölzer, G. Jehle and B. Helldörfer, "Modeling Flexible Parts for Robotic Assembly Simulations," 2022 10th International Conference on Systems and Control (ICSC), Marseille, France, 2022, pp. 528-533, doi: 10.1109/ICSC57768.2022.9993860.
  • C. Hölzer, R. Schmidt-Vollus, A. Gödrich, B. Helldörfer, G. Jehle and D. -R. Riedlbauer, "Comparison of Commercial Physics-Based Simulation Environments with a Collision-Rich Benchmark," 2022 10th International Conference on Systems and Control (ICSC), Marseille, France, 2022, pp. 516-521, doi: 10.1109/ICSC57768.2022.9993845.