Wir fördern durch Bildung die Persönlichkeitsentwicklung unserer Studierenden zu verantwortungsvollen Mitgliedern der Gesellschaft.

Bildung verstehen wir dabei als individuellen und lebensbegleitenden Prozess, in dessen Verlauf sich eine Persönlichkeit durch geistige, soziale und kulturelle Merkmale entwickelt und zu selbstorganisiertem eigenverantwortlichem Handeln befähigt wird.

Anregende Fragen zur Reflexion der Lehre und des Lernens:

  • Wie werden kritisches Denken und Eigenverantwortung an der Hochschule gefördert?
  • Hinter all den Inhalten, die vermittelt werden, was lernen die Studierenden eigentlich - und woran erkennen Sie dies?
Foto: Oliver Kussinger

Kompetenz durch Engagement - Service Learning an unserer Hochschule

Legevideo zur Erklärung von Service Learning zum DOWNLOAD

Gemeinsam Forschen - für die Zukunft lernen

Studentische Forschungsprojekte an der Ohm - Qualifikation und Persönlichkeitsentwicklung

Die Forschungsergebnisse präsentiert auf der Konferenz "Figuaration der Wohnungsnot" am 29./30. September 2018 in Nürnberg - Prof. Dr. Sowa und sein Team aus Hilfskräften.

Foto: Stefan Fries
Schreiben?!

Das Schreibzentrum der Hochschule bietet verschiedene Angebote rund ums Thema Schreiben an. Dazu zählen unter anderem spannende Workshops, Beratungen, Events wie die "Nacht des Schreibens" sowie ein offener und ruhiger Schreibraum.

Weitere Informationen zum Schreibzentrum