01.07.2024

Carbon4Bac - Nutzung des Treibhausgases Kohlendioxid als Rohstoff für bakterielle Bioprozesse

In dem Projekt soll die Nutzung von Kohlendioxid als Substrat für Bioprozesse mit Bakterien untersucht werden

Projektdaten

Laufzeit 01.07.2024 - 30.06.2025
Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit
Projektleitung Prof. Dr. Stephanie Stute
Professur für Bioverfahrenstechnik
Fakultät Verfahrenstechnik
Projektpartner -
Fördergeber STAEDTLER-Stiftung

Beschreibung

Der vom Menschen verursachte Klimawandel wird unter anderem mit dem durch die Industrialisierung gestiegenen Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) in Verbindung gebracht. Neben den Bemühungen den Ausstoß dieses Treibhausgases zu verringern, gewinnen Verfahren, die CO2 als Rohstoff nutzen zunehmend an Bedeutung. In dem beantragten Projekt soll die Nutzung von CO2 als Substrat für Biobprozesse mit Bakterien untersucht werden. Auf diese Art und Weise kann klimaschädliches CO2 als kostenloser Rohstoff verwertet und damit auch gebunden werden. Davon profitiert zum einen die Industrie, da ein Rohstoff ohne Versorgungsengpässe kostenlos zur Verfügung steht, zum anderen die gesamt Menschheit, da die negativen Folgen des Klimawandels potenziell abgemildert werden können.

Zurück