31.12.2018

3D-Druck - Auswirkungen von 3D-Drucktechnologien

Eine Untersuchung der Auswirkungen von 3D-Drucktechnologien auf globale Lieferketten: Chancen und Risiken

Projektdaten

Laufzeit 01.07.2017 - 31.12.2018
Forschungsschwerpunkt Materialien & Produktionstechnik
Projektleitung Prof. Dr. Helen Rogers
Institut -
Fakultät Betriebswirtschaft
Projektpartner -
Fördergeber Staedtler Stiftung

Beschreibung

Die Bundesregierung hat im Rahmen der High-Tech Strategie zum Ziel erklärt, immer kürzere Innovationszyklen zu fördern und somit die traditionelle Struktur der Produktion und Wirtschaft insgesamt zu verändern. Eine dieser Strategien ist die additive Fertigung. Das als 3D-Druck bekannte Fertigungsverfahren bietet für viele Branchen von der Automobilindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrttechnik vielfältige Möglichkeiten. Die Forschung in diesem Bereich befindet sich noch im Aufbau, wodurch nur ein begrenztes Verständnis über die Treiber und Hindernisse der Einführung von additiven Fertigungstechnologien besteht.

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts sollen Firmen eine bessere Einschätzung der Chancen und Risiken, die mit der 3D-Druck-Technologie einhergehen, ermöglichen und so eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Zurück