Seite 1 von 3.

Coverbild zum Projekt "EEPP - Ersatz von Ewigkeitschemikalien in protonenleitenden Membranen für PEM-Brenstoffzellen" (Erlenmeyerkolben mit Chemikalien drin)

EEPP - Ersatz von Ewigkeitschemikalien in protonenleitenden Membranen für PEM-Brenstoffzellen

Das Ziel des beantragten Vorhabens ist es, protonenleitende Membranen für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen herzustellen, die auf problematische Ewigkeitschemikalien verzichten.

Coverbild zum Projekt "EVP - Entwicklung hochdrehender Verdichter für Wasserstoffantriebe"(Logo der Staedler Stiftung)

EVP - Entwicklung hochdrehender Verdichter für Wasserstoffantriebe

Ziel ist die Entwicklung leichter, effizienter Luftverdichter für wasserstoffbaasierte Fahrzeuge, wobei die anwendungsspezifische Verbesserung in elektromagnetischer Auslegung, thermischer Belastung…

ADCERMED

Additive Fertigung von Bauteilen aus Multimaterial-Keramik im direkten Tintenstrahldruckverfahren

InnoReSt - Innovative Regelungs- und Steuerungsstrategien für Druckerhöhungsanlagen

Druckerhöhungsanlagen sind wichtige automatisiert arbeitende Fluidförderanlagen, unter anderem zur Gewährleistung einer sicheren Trink- oder Löschwasserversorgung in höheren Gebäuden

Qualifizierung von Schmierfetten

(Vor-)Entwicklung einer Prüfstrategie zur Qualifizierung von Schmierfetten für lebensdauergeschmierte Gleitanwendungen mit langem Hub (Fett-Anwesenheit)

MAnGo - Maßgeschneiderte verdampfbare Akzeptor-Farbstoffe für die nächste Generation organischer Solarzellen

Herstellung anders strukturierter Farbstoffe, die C60 in photo­voltaischen Anwendungen ersetzen können und zu einer signifikanten Leistungssteigerung von Organischen Solarzellen führen

GeoBOD - 3D-Druck mit Recycling-Stoffen aus Bauschutt

Erprobung von Geopolymeren für den 3-Druck von Häusern

LIGHTCOCE - Light Concrete and Light Ceramic

Aufbau einer EU-weit nutzbaren Pilot-Linie für die Ziegel Forschung

moNItoR - Hautkrebsfrüherkennung

Entwicklung eines Prototypen eines unterstützenden medizinischen Diagnosegeräts zur Früherkennung von Hautkrebserkrankungen auf Basis eines neuartigen, mikro-optoelektronischen…

BioSattel

Konzipierung eines bionischen Sattelgelenks, inspiriert durch die Eulenhalswirbel

Seite 1 von 3.