31.12.2024

ReSi+ 6-10 - Resilienz und Sicherheit

Resilienzförderung und Prävention sexualisierter und häuslicher Gewalt für Kinder

Projektdaten

Laufzeit 01.01.2024 - 31.12.2024
Forschungsschwerpunkt Gesundheit
Projektleitung Prof. Dr. phil. Simone Pfeffer / Prof. Dr. phil. Christina Storck
Institut -
Fakultät Sozialwissenschaften
Projektpartner -
Fördergeber Bundesministerium der Justiz

Beschreibung

Gewalterfahrungen in der Kindheit stehen oftmals im Zusammenhang mit einer Gewaltbetroffenheit im späteren Leben, weshalb eine möglichst frühzeitige Prävention sehr entscheidend ist.

Das Projekt „ReSi+ 6-10“ ist auf Basis von zwei vorhergehenden Forschungsprojekten entstanden, in denen ein Konzept zur Prävention sexualisierter
und häuslicher Gewalt im Kindertagesbereich für Kinder im Alter von 3-6 Jahren erarbeitet und positiv bewertet ist (ReSi und ReSi+).
Das vorliegende Projekt setzt an den zwei genannten Projekten an und möchte das Präventionskonzept auch für 6-10-jährige Kinder in Horts, Nachmittagsbetreuung oder Ganztagsschulen anwenden. Damit sollen mehr Kinder und Familien über eine größere Altersspanne erreicht und unterstützt werden.

Zurück