13.03.2024

BESS-KI - KI-gestütztes bayerisches Einschulungssprachscreening

Unterstützung des BESS durch Methoden der Künstlicher Intelligenz (KI), speziell Verfahren der automatischen Sprachverarbeitung.

Projektdaten

Laufzeit 01.12.2023 - 31.07.2025
Forschungsschwerpunkt Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Projektleitung Prof. Dr. Tobias Bocklet
Zentrum für künstliche Intelligenz
Fakultät Informatik
Fördergeber Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Beschreibung

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines KI-Systems zur Entscheidungsunterstützung bei der Durchführung des BESS. Durch Automatisierung wird die Untersucherabhängigkeit reduziert und die Bewertung stärker objektiviert. Dazu werden einerseits unsere bestehenden Vorarbeiten an das Material des BESS, speziell die Nichtwörter und Sätze des BESS, adaptiert. Der Wortschatz des BESS wird in das Vokabular des bestehende automatischen  Spracherkennungssystems integriert, um auch eine Automatisierung der Wortschatztestung zu erreichen.

Zurück