31.12.2023

KAIMo - Kann ein Algorithmus im Konflikt moralisch kalkulieren?

Ethik und digitale Operationalisierung im Feld der Kindeswohlgefährdung

Projektdaten

Laufzeit 2021 - 2023
Forschungsschwerpunkt Digitalisierung & Künstliche Intelligenz
Projektleitung Prof. Dr. Robert Lehmann
Institut für E-Beratung
Fakultät Sozialwissenschaften
Projektpartner Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Hochschule für Philosophie München
Fördergeber Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Beschreibung

Normen orientieren das Handeln von Menschen. In modernen Gesellschaften sollen auch soziale und politische Institutionen diesen normativen Kriterien gerecht werden. Angesichts der fortschreitenden digitalen Möglichkeiten stellt sich die Frage, ob institutionelles Entscheiden digital unterstützt oder gar ersetzt werden kann. Dies gilt umso mehr in sozialen Konflikten und moralisch aufgeladenen Situationen in denen Menschen in kurzer Zeit und mit begrenzten Ressourcen ethisch wie rechtlich begründete Entscheidungen treffen müssen. Können Algorithmen gerade in solchen Konfliktsituationen öffentliche Institutionen unterstützen? Im Projekt wird diese Fragestellung am Beispiel des spannungsreichen Feldes des Kinderschutzes untersucht.

Zurück