An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm stehen Schwangeren und Stillenden sowie Eltern mit ihren Kindern verschiedene Räume zur Verfügung. Es gibt mehrere Still- und Wickelräume, die mit ausklappbaren Wickeltischen, Sitzmöglichkeiten und/oder Liegen ausgestattet sind. Diese Räume sind häufig gleichzeitig Sanitätsräume und verfügen somit oft über Liegemöglichkeiten, die selbstverständlich auch von Schwangeren genutzt werden können.

Durch die Bereitstellung dieser Räume soll sichergestellt werden, dass sich Mitarbeiterinnen und Studentinnen während der Schwangerschaft ausruhen und ihr Kind - abseits vom Trubel an der Hochschule - in Ruhe stillen, wickeln und schlafen legen können. Selbstverständlich dürfen auch Väter mit ihrem Kind diese Räume nutzen.

Außerdem steht hochschulangehörigen Eltern ein Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung. Der Raum kann – nach Registrierung beim HSFG – von Studierenden und Beschäftigten mit Kind zum Lernen, Lesen und Arbeiten genutzt werden, während für die Kinder Spielsachen bereitstehen. Die Ausstattung besteht aus einer kindgerechten Spielecke, einem Kindertisch, einer Wickelkommode sowie Arbeitsplätzen und Internetzugang für die Eltern, weitere Infos dazu finden Sie untenstehend.

Die KidsBox, ein mobiles Spielezimmer auf Rollen, kann von Beschäftigten ausgeliehen werden, die z. B. eine Veranstaltung organisieren, an der auch Kinder von Teilnehmenden anwesend sind. Die Ausstattung der KidsBox ist auf Babys und Kinder bis ins Grundschulalter ausgelegt. Informationen zur Buchung finden Sie am unteren Ende der Seite.

Lageplan Still- und Wickelräume und das Eltern-Kind-Zimmer

Familienfreundliche Infrastruktur

© Sebahat Sahverdi

Eltern-Kind-Zimmer

Das Eltern-Kind-Zimmer kann von studierenden Eltern sowie von Mitarbeitenden mit Kind genutzt werden. Es steht Hochschulangehörigen als Rückzugsort zur Verfügung, die eine Möglichkeit suchen, ihre Kinder zu betreuen und gleichzeitig zu lernen oder zu arbeiten. Der Raum kann beispielsweise genutzt werden, wenn die Regelbetreuung für das Kind ausfällt oder wenn Eltern einen Ort mit ihrem Kind benötigen, um Betreuungspausen zu überbrücken. 

Im Eltern-Kind-Zimmer gibt es einen Arbeits- und Lernbereich für Eltern mit WLAN-Zugang über Eduroam. Der Raum wurde neu ausgestattet mit kindgerechtem Mobilar, Wickeltisch und verschiedenen Mal- und Spielsachen für verschiedene Altersgruppen. 

Der Zugang zu dem Raum ist über nur mit einem Transponder möglich, so dass ausschließlich hochschulangehörige Eltern den Raum nutzen können. Sie registrieren sich und beantragen den Transponder unkompliziert beim HSFG und können diesen dann für zunächst 3 Monate ausleihen. Der Raum wird im Wechsel von mehreren Eltern genutzt, die sich möglichst vorab über das Raumbuchungssystem „anny“ eintragen. Der HSFG hält aber auch Transponder für eine kurzfristige Nutzung bereit. 

Das Eltern-Kind-Zimmer befindet sich an der Wassertorstraße 8, im Raum WF.104 im ersten Stockwerk und ist über einen Aufzug barrierefrei zugänglich. Wenn Sie den Raum nutzen möchten oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an uns. Die Nutzung ist für Sie kostenlos.

Das Anmeldeformular sowie alle Informationen zur Nutzung des Eltern-Kind-Zimmers finden Sie hier.

KidsBox

Die KidsBox ist ein mobiles Kinderzimmer für Babys und Kinder bis ins Grundschulalter. Sie steht allen Beschäftigten der Ohm zur Verfügung, die z. B. eine Veranstaltung organisieren, an der auch Kinder von Teilnehmenden anwesend sind. Somit können Veranstaltungen an der Ohm angeboten werden, an denen durch kindgerechte Gegebenheiten und Beschäftigungsmöglichkeiten auch Eltern teilnehmen können.

Die KidsBox enthält ein Reisebettchen, das auch als Laufstall geeignet ist, Klappmatratze und Isomatte zum Krabbeln und Spielen am Boden, einen Klemmsitz zum Andocken an den eigenen Schreibtisch, Hocker und Tisch für etwas größere Kinder sowie verschiedene Spiel- und Malsachen. Sie enthält des Weiteren eine Wickelauflage, Bücher und vieles mehr, was für kleinere Kinder nützlich und sinnvoll ist. Die Spielsachen sind für verschiedene Alterskategorien (Kleinkind- bis Grundschulalter) geeignet.

Die KidsBox hat Rollen und ermöglicht somit einen einfachen Transport innerhalb eines Hochschulgebäudes. Beim Nutzen der KidsBox in einem anderen Hochschulgebäude ist der Transport über die Hausmeister mittels beispielsweise eines Hubwagens zu organisieren. Die Organisation des Transports obliegt der/ dem Ausleihenden.

Zukünftig wird die Buchung über anny möglich sein. Bis dahin wenden Sie sich für Buchungsanfragen bitte an den HSFG.

Vor der Ausleihe der KidsBox lesen Sie bitte die „Informationen zur KidsBox“ und lassen uns das „Formular_Ausleihe KidsBox“ (beides im QM-Portal zu finden) per Mail an hsfgatth-nuernbergPunktde zukommen.

Die Ausleihe der KidsBox erfolgt an der Fakultät Design (Wassertorstraße 10), wo der aktuelle Standort der Box ist. Die Abhol- und Rückgabezeit vereinbaren Sie bitte direkt mit der Fakultät Design.

Kostenloses Mensaessen

Kostenloses Essen in der Mensa Für Kinder (bis zu einem Alter von 10 Jahren) von Studierenden ist die Mahlzeit in der Mensa in Begleitung des studierenden Elternteils nach Beantragung einer Kindertellerkarte kostenlos. Kinderhochstühle stehen bereit.