Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Studium & Karriere / Studienorientierung und Studienwahl / Angebote für bestimmte Zielgruppen /
Doris Wansch, Referentin für Zulassungs- und Immatrikulationsrecht an der TH Nürnberg, greift in Ihrem Online-Vortrag vor allem folgende Themen auf:
Zoom-Raum für den Vortrag und die Fragerunde
Der Vortrag um 18.00 Uhr und die Fragerunde um 19.00 Uhr finden im gleichen Zoom-Raum statt.
Studienberaterinnen der TH Nürnberg stehen Ihnen für Fragen zum Thema Studieren ohne Abitur zur Verfügung.
Der Vortrag um 18.00 Uhr und die Fragerunde ab 19.00 Uhr finden im selben Zoom-Raum statt.
Studierende, die ohne Abitur ein Studium aufgenommen haben, erzählen von ihrem Werdegang, stellen Ihren Studiengang vor und beantworten Fragen. Die Vorträge beginnen jeweils um 19.30 Uhr, 19.50 Uhr und 20.10 Uhr, so dass Sie auch die Möglichkeit haben, mehrere Vorträge zu besuchen.
Mit dabei sind Studierende aus folgenden Studiengängen:
Zoom-Raum für Elektro- und Informationstechnik
Zoom-Raum für Energie- und Gebäudetechnik
Zoom-Raum für IBT
Zoom-Raum für Soziale Arbeit
Zoom-Raum für Verfahrenstechnik
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.