30.06.2025

Gastvortrag von Trolli-CEO Robert Mähler im Bachelor BW bei Prof. Matthias Fischer

Am 30. Juni 2025 durfte die Fakultät Betriebswirtschaft der Technischen Hochschule Nürnberg Robert Mähler, Sprecher der Geschäftsführung (CEO) der Trolli GmbH aus Fürth, begrüßen. Im Rahmen eines inspirierenden Vortrags teilte Herr Mähler wertvolle Einblicke in die internationalen Herausforderungen und Erfolgsstrategien eines führenden Familienunternehmens in der Süßwarenindustrie.

Vor den Bachelor-Studierenden im Schwerpunkt Finanzen erläuterte Herr Mähler, wie Trolli trotz vielfältiger Herausforderungen auf globalen Märkten erfolgreich wächst. Dabei sprach er unter anderem über die wichtigsten Märkte und Wettbewerber, strategische Zielsetzungen, die Bedeutung von Führung sowie die Maßnahmen, die das Unternehmen ergreift, um auf Kurs zu bleiben. Besonders spannend war der Einblick in die globale Präsenz der Mederer Gruppe, die mit modernster Produktion in Deutschland, Spanien, Frankreich, China und den USA tätig ist. Mit Marken wie Trolli, efrutti und Herbert's Best versorgt das Familienunternehmen Kunden weltweit mit hochwertigen Fruchtgummis. Herr Mähler ging auch auf aktuelle Herausforderungen ein, wie die steigenden Rohstoff-, Energie-, Logistik- und Verpackungskosten sowie die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs. Trotz dieser Herausforderungen setzt Trolli auf effiziente Unternehmenssteuerung anhand relevanter Kennzahlen (KPIs) und eine klare Ausrichtung auf den Konsumenten.

Der Vortrag bot den Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis eines international agierenden Familienunternehmens und zeigte, wie strategisches Management und Innovation den Erfolg sichern. Prof. Matthias Fischer und die Fakultät Betriebswirtschaft bedanken sich herzlich bei Robert Mähler und der Trolli GmbH für den spannenden Praxisvortrag und den inspirierenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen der internationalen Süßwarenbranche.

Zurück
Anfahrt